Wie klingt die Hupe?

  • Vor allen Dingen war da kein Grund mehr zu hupen. Das hatte die aber noch garnicht mitbekommen :D


    Für uns Rentner ist das natürlich eine schöne Sache.

    Neben unserem weltbesten Seniorentanzkreis kriegt man da großartiges Kino geboten und vor allen Dingen

    " Kostet nix" :thumbup:


    Der Hupe zu Ehr, der schlechten Laune zur Wehr.

    Immer mal ein Viertelstündchen, am besten mit den Kumpels, auf den Supermarkt Parkplatz und der Tag ist gerettet 8)

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso



  • Neulich hatte ich endlich mal einen Grund, so richtig laut und feste zu hupen.😁 An die Doppeltonfanfare meines ehemaligen Hondas kommt sie nicht annäherend ran, klingt aber etwas weniger albern, als die Hupe vom Yaris Cross. Jedenfalls hat der Output ausgereicht, um den Störenfried zu verscheuchen. 8)

    C-HR 2.0 Plugin GR Sport Premiere, Cosmic Silver alias Lucky Luke :thumbsup:


    May you live until you die (Lord Huron)

  • Ist vielleicht eine ungewöhnliche Frage, aber bei meiner Probefahrt habe ich vor lauter Begeisterung nicht dran gedacht, mal kurz die Hupe zu betätigen. Nicht dass das jetzt kaufentscheidend wäre, aber interessieren würde es mich doch ein wenig.


    Passt sie zum "bösen" Design, z.B. Doppeltonfanfare oder klingt sie eher nach "Piep Piep". 😉 Gibt's evtl. Unterschiede je nach Modell bzw. Ausstattungslinie?


    Die Hupe vom Yaris Cross ist imo kaum ernst zu nehmen. :D

    Ich bin es eigentlich auch gewohnt, daß ein Fahrzeug mit einem "eher sportlicherem Gesicht" auch über eine etwas "eindrucksvollere" Hupe verfügt. Die Standardhupe ist meines Erachtens auch eine sehr peinliche Angelegenheit aber das ist nicht nur Toyota-spezifiziert. Selbst ein VW ID7, der wahrlich kein Kleinwagen ist, hört sich eher wie ein Peel P50 an. Ich finde auch, das die Hupe schon zum Fahrzeug passen sollte...

  • Bin da voll dabei.

    Ich erwarte nich unbedingt ein Nebelhorn, aber vom Kleinwagen-Miep war ich dann doch überrascht. Dafür kostet die Kiste ungefähr fünfzehntausend Euro zu viel. Sowohl mein Golf, als auch mein Eos, waren in ähnlicher Preisklasse, und hatten einen ordentlichen Doppelton. Lediglich der winzige (und billige) C3 hatte so ein süßes Miepen.

    2020 Orange Edition, Rufname "Sexy"

    Bremst Du noch oder rekuperierst Du schon?

  • Bin da voll dabei.

    Ich erwarte nich unbedingt ein Nebelhorn, aber vom Kleinwagen-Miep war ich dann doch überrascht. Dafür kostet die Kiste ungefähr fünfzehntausend Euro zu viel. Sowohl mein Golf, als auch mein Eos, waren in ähnlicher Preisklasse, und hatten einen ordentlichen Doppelton. Lediglich der winzige (und billige) C3 hatte so ein süßes Miepen.

    ...ich werde mal meinen Händler nach einem "Upgrade" fragen. Wenn sich das Ganze preislich in einem akzeptablen Rahmen abspielt, dann werde ich ernsthaft darüber nachdenken. Sollte dafür aber der komplette Radkasten oder die gesamte Front geöffnet werden müssen, dann lass ich es so wie es ist. Dann stimmen einfach die Relationen nicht mehr... Früher reichte ein Griff vom Motorraum in das Revisionsloch für die Hupe und man konnte dieses "Problem" fast mit einer Hand erledigen...