Hebame
Wohl eher Gehirnchirurg ...
Hebame
Wohl eher Gehirnchirurg ...
Aber ich wüsste aktuell nicht mal, wie ich die Leuchtmittel austauschen könnte
Auf jeden Fall gaaanz vorsichtig. Beim 1er sind sehr fragile Plastiknupsies verbaut, beim 2er weiß ich nicht.
Ich würde auch mal den sog. Wasserkasten sauber machen. Erstens lockt das Viecher an und b. kann irgendwann das Wasser, welches von den Scheibenwischern kommt, nicht mehr ablaufen, weil der Abfluss in die Radkästen verstopft ist. Hatte ich mal bei einem Golf, da ist das Wasser in den Innenraum gelaufen und ich konnte unterm Sitz Karpfen züchten....
Kann natürlich auch sein, dass Toyota das anders gelöst hat aber das Gestrüpp würde ich trotzdem mal entfernen.
Ich hab´s mal vergrößert und bin der Meinung, dass da im Motorraum Leben (kein außerirdisches) vorhanden ist. Entweder ein Serienmarder oder Mäuse.
unser Luke scheint hin und wieder eine Art Eigenleben zu haben.
Solange er nicht artverwandt mit Christine ist .....
somit stimmt das Preis-/Leistungverhältnis,
Nicht zu vergessen die lange Haltbarkeit, quasi einbauen und vergessen. Deswegen habe ich in meinem 1er alles Glühobst verbannt und LEDs eingebaut. Ganz schönes Gefrickel aber das macht man nur ein Mal.
nicht mehr sagen wo ich meine Leuchtmittel damals her hatte. Waren jedenfalls extrem viel heller.
... und nicht ganz billig: Philips Ultinon Pro6000 W5W T10 LED-Fahrzeugbeleuchtung mit Straßen...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Diese Kofferraumfunzel habe ich auch mal versucht upzugraden und die o.g. LEDs eingebaut. Das Licht wird zwar heller, ist aber immer noch eine Funzel. Seit langem und schon mehrfach erwähnt, habe ich eine Unterbauleuchte mit Klettband am Teppich der Rückbank befestigt: Schrankbeleuchtung LED mit Bewegungsmelder 3 Farbmodi Dimmbar, Unte...
Der Vorteil: Schnelle Montage, mutlufreundliche Stromversorgung und schaltet sich entweder bei Bewegung der Kofferraumabdeckung automatisch ein und wieder aus oder lässt sich manuell schalten. Einziger und kleiner Nachteil: Wenn sich im Kofferraum Gegenstände befinden, die sich währen der Fahrt bewegen, schaltet sich die Leuchte natürlich ein und der Akku wird schneller leer. Deswegen schalte ich die Leuchte manuell ein. Mach ich gerne für Flutlicht statt Funzel.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Es muss also keine RFID-Schutzdose sein, eine normale Blechdose tut's auch.
Klar, geht auch. Selbst eine Zigarrenkiste mit mehrlagig Alufolie ausgeschlagen würde funktionieren. Ich hätte mir die RFID-Schutzdose auch nicht gekauft, war ein Werbegeschenk einer Versicherung. (Ein Schelm, wer....)
Dann ab zum FTH!