Onlinedienste für das MM16 eingestellt, keine Verbindung mehr

  • Hallo,


    als frisch gebackene Besitzerin eines gebrauchten C-HR 1.8l Hybrid mit EZ 2019 hat es mich ziemlich verwirrt, vom MM16 aus keine Verbindung zu bekommen. Egal of eStore oder die vom Vorbesitzer installierten Apps, immer kommt "Dienstanbieter nicht verfügb.".

    Dank dieses Threads weiß ich nun, was Sache ist.


    Jetzt lese ich hier aber, dass es anscheinend auch neuere Softwareversionen gibt als meine 6.19.0WH. Wie bekomme ich die denn drauf?


    Grüße,

    Reah

  • Reah1977 :


    Die von dir angegebene "Software"-Version bezieht sich auf die Updates des Navis. Aktuell ist zur Zeit noch die Version 6.24.0, die man, so das Auto auf der Toyota-Website unter "Mein Toyota" registriert ist, von dort aus - wenn auch etwas umständlich - selbst aktualisieren kann, via USB-Stick. Wenn di dort keine Registrierung des von dir gebrauchtes Autos vorfindest, solltest du dich evtl. an den Verkäufer wenden. Allerdings ist ab Neukauf/Erstzulassung nur ein Zeitraum von 3 Jahren, entsprechend 6 Updates, kostenfrei. Danach kosteten bisher 3 Jahre im Sonderangebot 199 Euro, was zunächst nur für 1 Jahr ausgepreist wird, aber beim Bezahlen an der Kasse wird der Zeitraum für drei Jahre zum gleichen Preis auswählbar.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Die von dir angegebene "Software"-Version bezieht sich auf die Updates des Navis.

    Ah, okay, also das ist gemeint. Ich dachte es wäre die Firmware/das Betriebssystem des MM16. Vielen Dank für die Aufklärung.


    Ja, mein Auto taucht bei "Mein Toyota" auf und da ist alles gut, ich kann auch weitere Jahre kaufen.

    Es wird mir auch ein Sicherheitsupdate angezeigt das ich kostenlos "kaufen" kann. Habe ich auch getan, aber das ist nicht zum Download und ich habe ja mit dem Touch keine Möglichkeit online zu gehen.


    Gruß,

    Reah

  • Ich meine mich entsinnen zu können, im April 2023 ein "Sicherheitsupdate" von der Toyota-Site heruntergeladen und auch installiert zu haben, knapp 200 MB groß. Frage mich aber bitte nicht mehr, was genau das war...

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Nach dem 23. 04,2025 war es bei mir dann auch soweit: der Dienst für die Staumeldungen war ausgelaufen.


    Zuhause habe ich mich dann in meinem Account angemeldet, die Dienste für den Echtzeitverkehr und die Parkplatzsuche sind nach wie vor für 0,00 EUR im e-Store erhältlich, die Apps für das Wetter (das wurde eigentlich recht zuverlässig vorhergesagt) und die Benzinpreise sind jedoch nicht mehr verlängerbar, folglich offenbar eingestellt.


    Es gibt übrigens ab sofort auch das Karten-Update "Spring 2025" für das MM16 zum Download. Da allerdings nur noch ein Einzelkauf zum Preis von 129 EUR angeboten wird, habe ich darauf verzichtet, denn bei zwei Updates im Jahr 258 EUR/Jahr für die teils nicht korrekten Kartendaten sind mir dann eindeutig zuviel. die 199 EUR im Pack für 3 Jahre hätte ich ja noch akzeptiert, aber jetzt lasse ich die Karten, zumal ja binnen ein oder zwei Jahren sich das Kartenmaterial nicht grundlegend verändert und ich auch so ans Ziel kommen werde. Zur Not gibts halt Google Maps vom Handy, Empfang vorausgesetzt. Aber vielleicht bessert sich ja in Deutschland mal was und wir schließen zu den zentralafrikanischen Staaten auf, was unsere Netzabdeckung angeht.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Zitat

    Nach dem 23. 04,2025 war es bei mir dann auch soweit: der Dienst für die Staumeldungen war ausgelaufen.

    Zuhause habe ich mich dann in meinem Account angemeldet, die Dienste für den Echtzeitverkehr und die Parkplatzsuche sind nach wie vor für 0,00 EUR im e-Store erhältlich, die Apps für das Wetter (das wurde eigentlich recht zuverlässig vorhergesagt) und die Benzinpreise sind jedoch nicht mehr verlängerbar, folglich offenbar eingestellt.


    Die Funktionalität der Staumeldungen muss man auch abonieren? Und ich wunderte mich schon, weshalb ich keine Staumeldungen bekomme obwohl die doch per TMC frei verfügbar sein sollten.

  • Reah1977 wenn das eingestellt ist, dass die über TMC abgefragt werden.

    Wenn es auf online eingestellt ist, greift das Navi nur auf die Onlinedaten und nicht TMC zu.

    (So meine ich mich an den C-HR Generation 1 zu erinnern. Berichtigt mich, wenn ich da falsch liege)

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

  • Die Funktionalität der Staumeldungen muss man auch abonieren? Und ich wunderte mich schon, weshalb ich keine Staumeldungen bekomme obwohl die doch per TMC frei verfügbar sein sollten.

    Also zumindest für das MM16 der 1. Generation trifft das zu. Die Laufzeit beträgt 3 Jahre ab Kauf, der Preis beträgt 0 EUR, muss aber trotzdem über den Warenkorb und die Kasse im Internet abgewickelt werden. Ich gebe zu, es gibt wesentlich bessere und intuitivere Websites als den eStore von Toyota.


    Und ja, in den Einstellungen für die Karten muss eingestellt werden, dass die Staumeldungen über das Internet bezogen werden sollen. Man kann auch über TMC die Meldungen beziehen, aber auch das muss im MM16 händisch angewählt werden, damit überhaupt Staumeldungen bezogen werden.


    Schließlich sollten wir nicht vergessen, dass das System in einem Auto arbeitet, welches 2016, also vor mittlerweile 9 Jahren, auf den Markt kam.

    Seit dem 22.03.2019: C-HR 1.8 Hybrid Team D in metalstream metallic mit Touch 2 & Go :thumbsup:

  • Also zumindest für das MM16 der 1. Generation trifft das zu. Die Laufzeit beträgt 3 Jahre ab Kauf, der Preis beträgt 0 EUR, muss aber trotzdem über den Warenkorb und die Kasse im Internet abgewickelt werden. Ich gebe zu, es gibt wesentlich bessere und intuitivere Websites als den eStore von Toyota.


    Und ja, in den Einstellungen für die Karten muss eingestellt werden, dass die Staumeldungen über das Internet bezogen werden sollen. Man kann auch über TMC die Meldungen beziehen, aber auch das muss im MM16 händisch angewählt werden, damit überhaupt Staumeldungen bezogen werden.


    Schließlich sollten wir nicht vergessen, dass das System in einem Auto arbeitet, welches 2016, also vor mittlerweile 9 Jahren, auf den Markt kam.


    Sollte nun ohne Abo über TMC Meldungen reinkommen oder nicht? Den Bezugsweg auf TMC einzustellen war eines der ersten Dinge die ich getan hatte.


    Und zum Auto von 2016. Ich habe nichts einzuwenden, dass es eben den damaligen technischen Stand hat. Aber ich habe etwas dagegen, jetzt bei einem 9 Jahre alten Modell (bzw. meinem nicht mal 6 Jahre alten Exemplar) den Support einzustellen. Für mich beschneidet das ein Feature (aktuelle Karten, Staumeldungen) das ich gekauft habe.