• Diese Woche erfolgreich Eibach-Spurplatten 15 mm rundum verbaut und von Dekra ohne Probleme abgenommen .

    Auf C-HR 2.0 GR mit Rädern 225/50 R19 ET 35 :thumbsup: :thumbsup:

    Setze bitte mal Bilder rein.

    LG

    LG Michael

    17.10.2022: Toyota C-HR 2.0 Team Deutschland

    16.05.2024: Toyota C-HR 2.0 Lounge Premiere

  • zu bemerken wäre noch, das die originalen Radbolzen um ca. 8 mm gekürzt werden müssen

    Ich will dir jetzt nicht den Spass an den Distanzscheiben verderben

    aber DAS wäre mir etwas zu heikel,

    normalerweise sollten bei den Distanzscheiben auch ein Satz passender Radschrauben dabei sein.

    Auch wenn die Distanzscheiben eingetragen sind,

    wenn sich bei einem Unfall herausstellt daß die Radschrauben manipuliert/gekürzt wurden

    weiß ich nicht wie es mit dem Versicherungsschutz verhält.

    Ich glaube auch kaum das dir die DEKRA die Scheiben eingetragen hätte

    wenn die mitbekommen hätten das du die Radschrauben gekürzt hast.

  • Klärt mich alten Mann mal auf: Was bringt das? Und 15 mm - sieht man das überhaupt? (Nicht hauen! :saint:)

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Hallo Rennsemmel ll,

    alles montiert nach der Einbauanleitung von Eibach. Zuerst die Spurplatten auf die Radaufnahme mit den beiliegenden Muttern verschraubt, dabei stehen dann die originalen Stehbolzen die erwähnten 8 mm über. Die Eibach-Befestigungsmuttern sind mit acht Umdrehungen befestigt (gefordert 6,5). Nun mit Eisensäge die Überstände einkürzen, zuletzt die Räder montieren, die Original-Radmuttern haben dann12,5 Umdrehungen also Alles nach Vorschrift und der Dekra-Prüfer hat mich natürlich das Rad demontieren lassen und kontrolliert. Auch die Überstände in der Fahrzeugflucht bei 30 Grad sind ohne Nacharbeit im Rahmen der Vorschriften.

    Ich hatte erst vor 20 mm zu verbauen, da muss man aber Hand an die Plasteverkleidungen an legen, das wollte ich wegen Korrosion nun Dreck nicht

  • Klärt mich alten Mann mal auf: Was bringt das?

    Der Smart hatte damals mit Spurplatten sogar den Elch-Test bestanden 8)

    elchtest.jpg


    Alles nach Vorschrift und der Dekra-Prüfer hat mich natürlich das Rad demontieren lassen und kontrolliert.

    Ok, dann bist du ja eher auf der sicheren Seite, das hattest du in deinem Beitrag nicht erwähnt,

    deshalb die Kritik von mir.

    Gruß Klaus

    C-HR Bj. 04/2021, 1.8 Hybrid, Ausstattung Team D, Emotional Red 2/ Black, AHK and my Name is Red Hornet

    vorher Yaris 1,4 Turbo Diesel, Bj. 2015, Rot and the Name was Rennsemmel I

    Treffen der Generationen

    C-HR-Korso im Franz-Eberhofer-Kreisel

    Einmal editiert, zuletzt von Nera () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Rennsemmel_II mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Der Smart hatte damals mit Spurplatten sogar den Elch-Test bestanden 8)


    Du weißt schon, dass dass das die A-Klasse war? Ein Smart ist zu klein zum umfallen. :thumbsup:



    Zum Thema: Das mit den Spurplatten kenne ich noch aus meiner Sturm- und Drangzeit. Da waren die Dinger aber so um die 8 cm dick.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Du weißt schon, dass dass das die A-Klasse war?

    Ooops, sorry, natürlich war es die A-Klasse, ich bin noch etwas durch den Wind wegen dem kaltverformten C-HR aus Österreich