• Der Smart hatte damals mit Spurplatten sogar den Elch-Test bestanden 8)


    Du weißt schon, dass dass das die A-Klasse war? Ein Smart ist zu klein zum umfallen. :thumbsup:



    Zum Thema: Das mit den Spurplatten kenne ich noch aus meiner Sturm- und Drangzeit. Da waren die Dinger aber so um die 8 cm dick.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Du weißt schon, dass dass das die A-Klasse war?

    Ooops, sorry, natürlich war es die A-Klasse, ich bin noch etwas durch den Wind wegen dem kaltverformten C-HR aus Österreich

  • Hallo Rennsemmel ll,

    alles montiert nach der Einbauanleitung von Eibach. Zuerst die Spurplatten auf die Radaufnahme mit den beiliegenden Muttern verschraubt, dabei stehen dann die originalen Stehbolzen die erwähnten 8 mm über. Die Eibach-Befestigungsmuttern sind mit acht Umdrehungen befestigt (gefordert 6,5). Nun mit Eisensäge die Überstände einkürzen, zuletzt die Räder montieren, die Original-Radmuttern haben dann12,5 Umdrehungen also Alles nach Vorschrift und der Dekra-Prüfer hat mich natürlich das Rad demontieren lassen und kontrolliert. Auch die Überstände in der Fahrzeugflucht bei 30 Grad sind ohne Nacharbeit im Rahmen der Vorschriften.

    Ich hatte erst vor 20 mm zu verbauen, da muss man aber Hand an die Plasteverkleidungen an legen, das wollte ich wegen Korrosion nun Dreck nicht

    Hallo Rennsemmel

    Steht im Gutachten nicht drin das man bei 15 Platten die Kunstoffverkleidung bearbeiten muss?

    Gruß

    Heiko

  • Wozu das Ganze :?: Soll es besser aussehen, oder möchtest Du die Kurve vielleicht 10 Km/h schneller durchfahren können bevor Du abhebst. :/

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung