Klappt einfach so. Am Anfang Karte anzeigen, Warndreieck dücken und dann machen was man will. Nutze z.B. Android Auto, klappt super.

Nach Software Update einfaches Ausschalten vom Geschw. Pieper
-
-
Da bin ich mal gespannt, wann in Österreich das Softwareupdate freigegeben wird. Diese Funktion wäre super
.
-
Klappt einfach so. Am Anfang Karte anzeigen, Warndreieck dücken und dann machen was man will. Nutze z.B. Android Auto, klappt super.
Das hab ich nicht ganz verstanden. Muß ich erst in das Cloud Navi und dort das Piepsen deaktivieren oder kann ich das auch aus Android Auto machen? Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich auf das Verkehrszeichen mit der Geschwindigkeitsbegrenzung gehen und das berühren. Weil hier auch etwas von einem Warndreieck geschrieben stand.
-
Du musst erst ins Navi und da das Piepen ausschalten, dann kannst du Android Auto normal nutzen.
-
Entweder ich bin zu doof oder ich habe eine andere Variante von Navi . Ich kann auch nach dem Software Update im Cloudnavi keine Funktion finden mit der ich das Piepsen abstellen kann. Es gibt weder ein Verkehrszeichen mit Geschwindigkeitsbegrenzung noch einen Warnhinweis.
-
Mir geht es genauso, ich finde keine Option, den Piepser zu deaktivieren. Es gibt kein Ausrufezeichen in der Kartenansicht!
-
Ich habe dazu auch Toyota Austria angeschrieben. Für Österreich dauert die Freigabe bzw. die Ausrollung für die neue Version noch mind. 2 Monate. Dann sollte es auch funktionieren. Mal abwarten ob das stimmt :). Diese neue Funktion haben lt. Chatroboter nur die neuesten Modelle.....
-
Ich hatte vergangene Woche ja meine erste Inspektion. Da ich im Vorfeld hier schon von dem Update gelesen habe, hab ich bei der Annahme gefragt ob es auch ein neues Update gibt. Man sagte mir ja für RSA und das wird mit gemacht. Leider hab ich dann nicht mehr nachgefragt was da geändert wird und mir wurden auch keine Informationen gegeben. Ich ging davon aus das es jetzt mit dem ständigen Piepsen vorbei ist. Leider nicht. Ich werde da aber nochmal telefonisch nachfragen.
Hab jetzt jemanden bei Toyota erreicht. Das Update hatte nichts mit RSA zu tun sondern war etwas um die Lebensdauer der Batterie zu erhöhen.