Blitzer, Baustellen, Benzinpreise - So gut informieren kostenlose Routenplaner

  • Kostenlose Routenplaner gibt es wie Sand am Meer. Doch welche davon taugen wirklich? Hier die Top-Navi-Apps im Vergleich.


    In App-Stores kursieren unzählige Apps zur Navigation mit dem Auto oder anderen Verkehrsmitteln. Das ist gerade in fremden Städten äußerst nützlich. Doch nicht jeder kostenlose Routenplaner zeigt beim Test den gleichen Funktionsumfang. Welche Navi-Apps auch Informationen über Blitzer, Baustellen und Benzinpreise liefern.


    [.....]


    Quelle / Weiterlesen: Blitzer, Baustellen, Benzinpreise: Informieren kostenlose Routenplaner gut?

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Google Map ist nur bedingt nutzbar , solange Internet vorhanden ist ,ist alles OK .

    Komm damit mal nach zb. Bosnien , kaum Netz ,Karten kann man nicht Fläschendeckend runterladen.

    Na dann mal viel Spazzzzzz

  • Habe noch keinen brauchbaren kostenlosen Routenplaner kennen gelernt.

    In Norwegen hat mich GoogleMaps mal gnadenlos im Stich gelassen.


    Die Rettung war die kostenpflichtige App TomTomGo, die ich auch zur Sicherheit im CorollaCross dabei habe.


    Man muss aber dazu schreiben, dass sich das heutige Navigationssystem von Toyota schon enorm verbessert hat und man anführsich keine weitere App mehr braucht.

    Habe TomTomGo nur noch sehr selten im Einsatz.

    Und dann auch nur, um zu überprüfen obs nicht noch eine bessere Routenempfehlung als die vom Toyotasystem vorgeschlagene gibt.


    I.d.R. sind die Routen aber gleich.


    TomTom punktet für mich mit der Seitenleiste, wo man genau die Länge eines Staus oder eines Ereignisses ablesen kann.

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso



  • Ich habe letztens mal Google Maps für eine Fahrradtour zu Rate gezogen. Der hat uns durch Ecken gelotst, die dem Amazonas-Dschungel schon sehr nahe kamen. =O Absolut nichts für Radler.


    Dann im Sommer habe ich auf der Rückfahrt aus dem hohen Norden Waze aufgerufen, nachdem das Toyota Navi die Sperrung des Elbtunnels nicht erkannt hat und erst recht keine Alternative angeboten hat. Waze wusste sofort was Sache war und hat und sicher durch die Umleitung gelotst. :thumbup: Das hat mich dann auch in dem Entschluss bestärkt, keine Updates für das Toyota Navi zu kaufen.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Dann im Sommer habe ich auf der Rückfahrt aus dem hohen Norden Waze aufgerufen, ..... Waze wusste sofort was Sache war ......

    Ich nutze Waze auch und es funktioniert in ganz Europa. Ist kein Internet da, nutzt Waze automatisch Offlinekarten.

    Auch ist es durch die Meldung von anderen Nutzern sehr aktuell,,was stehende Fahrzeuge am Straßenrand, Staus, gesperrte Spuren, Blitzer usw.

    Ich melde da auch immer wieder neue Sachen.

    (leider noch per Icondruck, aber es soll auch die Möglichkeit geben, dies per Sprachsteuerung zu machen, nur habe ich noch nicht rausgefunden wie das geht.)


    Fazit: Sehr gute Alternative zum Werksnavi

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

    Einmal editiert, zuletzt von Ottili ()