Beiträge von pctelco

    pixolin


    Zur Info: Bei den ersten C-HR von etwa 2016-2018 sind die Frontscheiben auch vielfach wegen verspannter Montage, an der als Kupferbahn aufgedampfeten DAB-Antenne in der Frontscheibe, einfach so gerissen und wurden durch Toyota dann recht problemlos ersetzt.

    Bei mir hat der FTH keine Entscheidungsfreiheit, in das Serviceheft einzutragen, oder nicht.


    Bevor ich nach der Inspektion vom Hof fahre, kontrolliere ich, ob der Service im Heft eingetragen ist und falls nicht, bekommt der Servicemeister das Ding vorgelegt und trägt ein. Schließlich bekommen sie es nicht gebacken, die Inspektionen elektronisch zu erfassen (die letzten beiden von 3 Inspektionen fehlen elektronisch bei mir, da wurden beide male nur die Hybridchecks eingetragen), so habe ich es wenigstens auf Papier (zusätzlich natürlich auch die Rechnungen).

    DeJo


    Nun sei mir nicht böse, aber wie aus vielen Beiträgen in den diversen Threads hier eindeutig hervorgeht, kommen beim C-HR Hybriden (und vermutlich nicht nur weiteren Toyotas) zwei ungünstige Dinge zusammen, zumindest bis etwa Baujahr 2022. Denn der C-HR hat ein bescheidenes Lademanagement, welches die Batterie nie ganz volllädt und erschwerend kommt eben bis 2022 hinzu, dass man eine minderwertige - und damit sehr empfindliche - Batterie des türkischen Hersteller Mutlu verbaut hat.

    Ab da wurde wohl eine andere Batterie verbaut, so dass nach 2022 die Angelegenheit wohl Geschichte ist.

    Da Toyota aber wohl nicht bereit ist, diese Missstände anzuerkennen und auf Reklamation des Kunden die Batterie gegen eine vernünftige zu tauschen, bleibt nur massiv Energie in Diskussionen mit dem Händler/Toyota zu investieren, oder in eine vernünftige Markenbatterie auf eigene Kosten zu investieren.


    Da mir die Diskussion mit FTH und Toyota zu blöd war und mir meine Gesundheit wertvoller erscheint, als die Kosten für die selbst ersetzte Batterie, habe ich diese eben selbst ersetzt.


    Für mich ist absolut nicht nachvollziehbar, dass man sich ewig lange damit herumärgert, statt einmalig etwas Geld in die Hand zu nehmen und dann Ruhe zu haben.