Das Prinzip ist mir wohl bekannt, Vorsorge , aber ich muss mich da als Laie auf die Aussage des Kfz-Mechatronikermeister verlassen, der die Tanke und den Reifenservice betreibt. Ist mir keine Risiko wert.
Beiträge von pctelco
-
-
Es kam wie es kommen musste und passend zum 01. April, hat sich heute herausgestellt, dass der Druck hinten rechts abermals stark abgefallen ist (von Donnerstag nach dem Befüllen auf 2,5 Bar, heute morgen nur noch 1,4 Bar.
Auf der Tankstelle, nahe meinem Arbeitplatz (die auch Reifenservice dort machen), wo ich ja nur noch Die. und Don. bin, wurde der C-HR auf die Bühne gehoben, so dass nach Betrachtung des Reifens von allen Seiten, eine recht dicke Schraube im Profil sichtbar wurde.
Eine Reparatur dieses Reifens sei wohl nicht statthaft, also muss der Reifen neu.
Lieferzeit des "Goodyear Vector 4 Seasons gen 3 in der Dimension 225/50R19 100V" bei dieser Werkstatt, sind etwa 3-5 Werktage und an Kosten kommen so 270 Euro für den Reifen + 35 Euro Montage auf mich zu. Der Reifenpreis erscheint mir zwar nicht als Schnäppchen, aber bevor ich jetzt wegen 20-30 Euro zu sparen, in Stress verfalle, lasse ich es trotzdem dort machen und gut ist es.
Am kommenden Dienstag wird dann wohl montiert und bis dahin werde ich schnelle Fahrten meiden und immer wieder Luft nachfüllen.
-
Im Netz finde ich zu CPP2 keine Kompatibilität zum C-HR, lediglich zu RAV4.
Bist Du sicher, dass das auch für den C-HR möglich ist?
-
Morgen früh wird mein Optimus aus der Garage geholt. Sollte dann der Luftdruck erneut auf Verlust von Luft hinweisen, begebe ich mich in die Hände eines Reifendienst meines Vertrauens damit. 40km bis zum FTH sind mir dafür zu weit entfernt.
-
Meiner hat mir heute morgen, bei etwa 9°C auch fehlerhaften Luftdruck und dazu einen Druck von nur 1,5 Bar hinten rechts gezeigt und gewarnt. Ich habe dann auf der Tankstelle den Luftdruck korrigiert und im C-HR neu "gesetzt".
Die letzten Monate, wo es teilweise empfindlich kälter war, gab es übrigens keinerlei Meldung.
Jedenfalls werde ich hinten rechts jetzt mal verschärft beobachten, denn die anderen 3 Reifen hatten 2,3 Bar.
-
Ja Luuke , denke ich auch (aus Eigenerfahrung). Ist zwar nie ganz soweit gekommen, aber wäre aufgrund meiner Messungen wohl auch bei mir so gekommen. Der Ruhestrom im C-HR ist speziell mit dem C-HR II ganz ordentlich angestiegen und führt bei kurzen Fahrten und langem Stehen zu Batterietot! Liegt vermutlich daran, dass der C-HR per Mobilfunk durchgängig mit Toyota verbunden ist.
Da hilft es nur, die Batterie in solchen Situationen, entweder per Erhaltungsladung extern bei Laune zu halten, oder eben häufiger zu fahren.
So eine Blei/Säure-Batterie überlebt nicht wirklich häufig geschehene Tiefentladung und reagiert, wie man am Beispiel hier oben gut sehen kann, mit Zellenschluss durch Sulfatierung.
-
Ich habe es gerade, nur auf der App, getestet, weiß also noch nicht, wie es sich mit Navi in der Nähe verhalten wird, aber die App wurde erweitert.
-
Ganz Schlaue User haben wir hier nicht, die sind alle im BMW-Forum. Dafür haben wir hier aber sehr nette und hilfsbereite, freundliche User!
-
Stefan, waren ein paar nette Stunden mit Dir.
Optimus war auch brav sparsam finde ich.
-
Ja, Stefan, ich denke wir sind auch so gegen 10:15Uhr dort. Machen uns jetzt gleich auf den Weg!