Beiträge von pctelco

    McNulli


    Claude, der zweite Satz Räder darf durchaus in der Garage und in der Nähe des Fahrzeugs liegen, weil die Sensoren etwa 48 Stunden ohne Bewegung in den Schlafmodus gehen und dann eben nichts mehr senden.


    Aus dem gleichen Grund wird ein eventuell zu geringer Luftdruck auf den montierten Rädern auch erst spät an die Bordelektronik übermittelt (was manche als Trägheit des Systems empfinden). Damit der Druck übermittelt werden kann, muss das Fahrzeug, zum "wecken" der Sensoren, erst einige Meter bewegt werden. Da aber die Sensoren eine fest verbaute, also nicht ersetzbare, LiIonen-Primärzelle enthalten, hält die Batterie nur dadurch mindestens 5 Jahre, allerdings ist dann der komplette Sensor gegen einen neuen zu ersetzen (x 4).

    Es ist, im Gegensatz zum genannten passiven System, wie du es z.B. bei Daimler hattest, kein scheiß System, sondern das einzig wirklich sichere System, weil einfach die kleinste Veränderung im Luftdruck detektiert und alarmiert wird. Da es sicherheitsrelevant ist, wie z.B. auch die Bremsen am Fahrzeug, hat der Gesetzgeber das Vorhandensein eben vorgeschrieben. Nur wegen des Druckes einiger deutscher Hersteller, die aufgrund von Gewinnoptimierung der Konzerne über ihre Lobbyisten dafür gesorgt haben, dass sie weiterhin die passive Kontrolle verbauen dürfen, gibt es beide Varianten, nur dass es eben der Drehzahl abhängigen Variante (ABS-Sensoren) hier an Präzision und Zuverlässigkeit fehlt.

    Mal ganz ehrlich, wegen vielleicht 20 Euro, die die Werkstatt dafür sehen will (geht übrigens bei jedem guten Reifendienst genauso gut wie bei Toyota, meist sogar bei spontanem vorbeifahren und nachfragen), hätte ich keine Lust nun fast 2 Jahre mit Blinkender Druckkontrollleuchte herum zu fahren. Aber okay, muss jeder selbst wissen.

    Frank M


    Dann siehst du leider nur die gespeicherten IDS der/irgendwelcher gespeicherten Sensoren, jedoch sind diese dem Anschein nach nicht mit dem Steuergerät im C-HR verbunden. Sonst würdest du die Werte sehen können. Eventuell sind die aktuell in den Rädern verbauten Sensoren gar nicht gespeichert. Oder du siehst in Tire Assist den falsche Satz Sensoren. Vielleicht nochmal versuchen umzuschalten. Wenn ich es recht in Erinnerung habe, blinkt die Leuchte nach Umschalten noch kurz und erst nach losrollen hört das Blinken auf und die Sensoren sind vom system registriert.