Beiträge von pctelco

    Dijabolo


    Auch solltest Du bedenken, dass für den 2017er C-HR ein Update nur noch kostenpflichtig zu erhalten ist (129 Euro pro Update!), da nur die ersten drei Jahre, ab Neuwagenkauf, kostenfrei im Kaufpreis des C-HR enthalten sind. Ob sich das lohnt muss jeder selbst entscheiden.

    DeJo


    Meines Wissens und der bisherigen Erfahrung nach, beinhalten die Kartenupdates von Toyota, wie der Name ja bereits mutmaßen lässt, niemals Änderungen an der Navisoftware, oder der Oberfläche.


    Die Updates dafür werden offiziell nur an die Händler verteilt, es gibt jedoch verschiedentlich im Internet schon mal Downloadlinks zu diesen Updates, wenn auch nicht unbedingt für Endkunden angedacht.

    Um komplett auf das Kabel verzichten zu können, habe ich eine Halterung im C-HR, bei der das Smartphone kabellos (QI-Standard) geladen wird. Nutze ich aber tatsächlich nur auf Langstrecke. Ansonsten bleibt mein Smarty in der Brusttasche meiner Hemden.

    pixolin


    Halt, da hast du wohl das Prinzip falsch verstanden.


    Das Dongle kommt an den USB-Anschluss des C-HR und verbleibt dort. Das Smartphone verbindest du beim ersten Mal per WLAN mit dem Dongle und von nun an, verbindet sich das Smartphone bei einschalten der Zündung des C-HR ohne manuellen Eingriff, über WLAN und das Dongle, mit der Multimediaeinheit im C-HR.


    Somit ist volle Android Auto-Funktionalität ohne Kabelverbindung zum Smartphone gegeben.

    pixolin


    Da kann aber doch dein OnePlus nichts für, dass im C-HR keine Funktionalität dafür vorhanden ist, Android Auto wireless nutzen zu können - das liegt rein an Toyota.


    Aber genau zu diesem Zweck gibt es doch AA wireless, damit bei Ein- und Aussteigen in/aus dem C-HR das Smartphone nicht an das Kabel bwz. abgestöpselt werden muss. Man muss es eben, wenn man es nutzen will, als Dongle kaufen.