Beiträge von pctelco

    Ist, zumindest für mich, nichts neues, jedoch gibt es bislang nur Pressebilder, wie auch eine Ansage von Goggle, dass Collwalk im September 2022 ausgerollt würde.


    Aber passiert ist bislang nichts weiter.

    Da kann sich auch nichts tun, da Goggle dieses Feature (Coolwalk) bislang nicht einmal in den Betaversionen freigegeben hat. Hier ist also weiterhin Geduld gefordert.

    Kobold57


    Lieber Uli, ganz einfach, weil beim C-HR ab Ende 2019, die Aussage von Toyota, Karten OTA updaten zu können, eine Mogelpackung ist. OTA können nur 4 Teilregionen, welche man selbst online im MyT-Account festlegt, upgedatet werden. Wer das gesamte Kartenmaterial auf aktuellem Stand halten will, kommt um Download und Update über Stick nicht herum.

    DeJo


    Bedenke, es war ein 2020er HEV Niro, der neue von 2020 ist wohl eine irre Steigerung in allen Bereichen, wie ich gesehen habe.


    Siehe:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja Klaus, den Niro hatte ich irgendwie gar nicht auf dem Plan als HEV, werde ich mich dann mal mit auseinandersetzen.


    DeJo Ich gehe davon aus, dass der Niro ein Doppelkupplungsgetriebe hat. Im Vergleich zu C-HR, ganz ohne Schaltstufen, ist so ein DSG erst einmal ein ziemlicher Schock, jedoch habe ich das DSG in meinem ehemaligen Diselpassat mit rund 180 PS sehr geschätzt. Ich denke, da könnte ich mich ganz schnell wieder zurückgewöhnen.

    @bijou1


    Ob ich mit einem Civic glücklich würde, bin ich nicht sicher, denn gerade die erhöhte Sitzposition im C-HR möchte ich nicht mehr missen. Die Dachkante des Civic liegt jedenfalls etwa 15 cm tiefer.


    Ansonsten scheint der aktuelle Hybridantrieb von Honda ein recht gelungener Wurf zu sein und das Interior des Civic ist eine ganz andere Klasse, als das im C-HR.

    Tschuli


    Klaus, mit dem Innedesign stimme ich dir zu, denn schön ist anders. Da es aber auf absehbare Zeit leider kein anderer Hersteller hinzubekommen scheint, auch nur annähernd so effiziente und sparsame Antriebe zu bauen, werde ich für meinen Teil, der Marke Toyota noch eine Zeit lang die Stange halten. Ob mit dem jetzigen Toyota (C-HR), oder einem eventuellen Nachfolger.


    Aber vielleicht gibt es ja irgendwann eine kabellos betankbare Alternative von anderen Herstellern für mich.