Beiträge von pctelco

    @Foxi


    Genau das ist Sinn der Funktion, bei Fahrzeugen die es haben. Nach dem losfahren verriegeln die Türen und bleiben auch bei Ampelhalten verriegelt, bis du sie selbst öffnest! ;)


    Der C-HR hat diese Funktion aber definitiv in keiner der Varianten ab Werk!

    Hallo @DerDieter , ich habe Dein Problem hier und auf Facebook mitverfolgt, nur leider fehlt mir die tiefere Erfahrung mit dem iPhone, insofern kann ich da nicht wirklich helfen, behaupte aber, dass mit Erfahrung zum Thema eine Lösung möglich sein sollte.


    Obwohl es bei mir über das (Android) Smartphone mit der Internetanbindung des MM19, aber auch schon des MM17 einwandfrei funktionierte, stelle ich dem MM19 das Internet mit einem mobilen Router in Form eines USB-Stick (Huawei E8372, benötigt eigene SIM-Karte) per WLAN bereit, weil ich so nicht zwangsweise (m)ein Smartphone dabeihaben muss, um Netzwerkverbindung zu haben. Dieser Router wird über 12V zu USB-Adapter im Zigarettenanzünder mit Strom versorgt, so dass der Router nur in "Ready"-Stellung in Betrieb ist.


    Meinen Test mit einem iPhone 12 XL, habe ich nach einer Woche seinerzeit beendet, weil mir das "Apple-Universum" einfach zu sehr in sich abgeschlossen und unflexibel erschien. Somit wurde meine persönliche Abneigung zu Apple nur bestätigt.

    @Foxi


    Ich habe keine Kenntnis, wie der C-HR GR-Sport zurzeit beim uns in D gehandelt wird, gebe aber zu bedenken, dass der hier genannte Preis aus Österreich ist. Ich denke nicht, dass der Preis auch bei uns für ein Neufahrzeug möglich ist,

    Da weit of Topic, nur kurz und schmerzlos: Leasingraten sind nach der Laufzeit verbrannt, denn das Fahrzeug gehört nicht einmal zu einem Bruchteil dir. Fahrzeug kaufen (relativ egal, ob finanziert oder cash) und später verkaufen, dann habe ich aber den Restwert des Fahrzeugs, welchen ich in den Nachfolger investieren kann. Wie sich die Preise von Gebrauchtwagen entwickeln (je nach Antriebsart) könnte nur mit einer funktionierenden Glaskugel klappen, welche wir aber nicht haben. Jedenfalls liegen die Toyota-Hybriden auch gebraucht noch recht hoch im Wert! Übernahme nach Leasing, wirtschaftlich auch nicht wirklich sinnvoll.

    DeJo


    Das mit dem Pluspol im Motorraum, trotz Batterie unter dem Kofferraum, ist keine Toyota-Erfindung, sondern schon seit vielen Jahren so auch bei Fahrzeugen anderer Hersteller vorgesehen, damit man auch beim rückwärts eingeparkten Fahrzeug, eine Chace der Starthilfe hat.


    Optimus


    Grundsätzlich kann man auch den 2.0L über den Anschluss vorne mit dem Ladegerät verbinden. Ich würde aber bei Erreichbarkeit, den Anschluss direkt auf der Batterie vorziehen.

    michhi


    So wie in der Abbildung des UX, sieht es auch im Sicherungskasten des 2.0L C-HR aus, das ist eine Art Metallsteg auf den der Pluspol vom Starthilfekabel (vom Geberfahrzeug) kommt, falls kein Zugang direkt zur Batterie möglich ist.


    Den Minuspol (Masse) kann man im Zweifel an jeder blanken (unlackierten) Stelle des Motorblocks, oder der Karosserie anklemmen, z.B. auch an großen, massiven Schraubverbindungen.