Mangels Netzstrom in der (Miet-)Garage auf dem Nachbargrundstück, ist externes Laden bei mir keine Option.
Dann hätte ich mir auch gleich einen PHEV kaufen können!
Mangels Netzstrom in der (Miet-)Garage auf dem Nachbargrundstück, ist externes Laden bei mir keine Option.
Dann hätte ich mir auch gleich einen PHEV kaufen können!
Der eCall ist spätestens, wenn der Rest (Steuergeräte) des C-HR im Ruhemodus ist, also etwa 30 Minuten nach Verschließen, komplett abgeschaltet, da er nur im Fahrbetrieb aktiv ist.
Die Werks-Batterie von Mutulu ist, wie bei mir die Praxis mit der AGM-Ersatzbatterie nun nach Monaten eindeutig zeigt, nicht nur schlecht im Ruhezustand des Fahrzeugs (Selbstentladung oder was auch immer), sondern auch sehr unwillig, Ladung im Fahrbetrieb aufzunehmen. Die Mutulu eierte (nach gerade mal etwa 12 Monaten Alter) immer so um die 30% bis maximal 50% Ladung (gem. cTek CTX Battery Sense), wohingegen die 60Ah AGM-Batterie die nun verbaut ist, immer bei Minimum 70% Ladung ist, aber schon bei einstündiger Fahrt bei über 90% Ladung verbleibt und dann natürlich im Stand auch etwas verliert (original Toyota Alarmanlage VSS4, durch FTH bei Auslieferung verbaut).
@RacingSystems
Hier geht es ja, wie auch der Threadtitel schon sagt, nur um das MM19 und genau darüber schrieb ich auch!
Änderungen beim MM19 habe ich nach dem Update auf MEU Version 1150, in der Kürze, noch keine festgestellt.
Es gibt etwas neues für das MM19. Seit eben ist meine Version des Navigationssystem (MEU) auf 1150, nachdem ich diese Version im Corolla-Schwesterforum entdeckt habe (1,5GB groß - vor Update genau vergleichen, denn das Update ist nur für die Version 17TMT2EU-FA10 gedacht, unter Setup/Allgemein Softwareupdate - siehe hier: Alles rund um das Touch 2 & Go Plus (Generation 3 aus z.B. C-HR Facelift) Modelljahr 2020 und hier: Alles rund um das Touch 2 & Go Plus (Generation 3 aus z.B. C-HR Facelift) Modelljahr 2020). Somit ist MEU doch getrennt zu aktualisieren!
Für Audio ist dort nur das Update 1139 zu finden, welches bei mir aber bereits vorhanden ist (https://www.toyota-corolla-for…a/?postID=12251#post12251)
Download: http://streamtechdoc.toyota-mo…/17TMT2EU-FA10_Latest.zip
Also bei mir hat sich MEU auch nicht verändert bei den letzten beiden Kartenupdates und steht bei mir, wie schon bei Auslieferung in 01/2020 (Erstzulassung) auf 1120 (siehe hier im Beitrag: Alles rund um das Touch 2 & Go Plus (Generation 3 aus z.B. C-HR Facelift) Modelljahr 2020 )
Das dort im Beitrag beschriebene Phänomen der plötzlich wieder existierenden Anzeige der Sollgeschwindigkeit, hatte sich dann leider nach dem ersten Ausschalten nach dem Update der Kartendaten, beim nächsten Einschalten erledigt. Gibt es also auch bei mir nicht mehr!
Zu den anderen Updates der Multimediaeinheit, hast Du ja bereits den passenden Thread gefunden (Alles rund um das Touch 2 & Go Plus (Generation 3 aus z.B. C-HR Facelift) Modelljahr 2020), sollte damit dann hier erledigt sein.
Das ist ein Fehler in der Anzeige auf dem MM19 (das ist die Typenbezeichnung des Multimediasystem - ich gehe davon aus, Erstzulassung ab 11/2019), denn die Kartenupdates findest du auf http://www.toyota.de (nicht .eu). Mit deinem Toyota Account dort einloggen, dann auf dein Fahrzeug gehen, dort das Multimediasystem auswählen und bei den Updates gucken. Du lädst dann einen .ZIP-Datei herunter und muss aus dem .ZIP den Ordner "EMU" samt Inhalt auf den Stick in das Hauptverzeichnis kopieren. Auf der Webseite beim Download musst Du den Installationscode anzeigen lassen und notieren, oder ausdrucken, denn den muss du im Fahrzeug dann bei der Installation einmalig eingeben. Einfach den befüllten Stick (ab 16GB FAT32 formatiert) in den USB im Fahrzeug stecken und schon sollte nach einem Moment die Frage am Bildschirm erscheinen, ob Update installiert werden soll.
Köln, wie auch Bonn haben lediglich das übliche ein- bis zweimal im Jahr entstehende Hochwasser unmittelbar am Rhein, aber zum Glück nicht solche Unwetter bedingten Wildwasserflüsse, wie die betroffenen Orte abbekommen. Das was in Köln passiert, ist also für Rheinanlieger schon Routine.
So langsam kommt bei mir dann doch Vorfreude auf, denn nachdem mein AA-Wireless eigentlich für Juni des Jahres angekündigt war, sich jedoch durch die "Chipkrise" ordentlich verzögert hatte, wurde Ende Juni nun die baldige Auslieferung angekündigt und sollte mich dann auch sehr bald erreichen.
Bin wirklich sehr gespannt, weil dann wird nur noch mit Google Maps navigiert, da das Werksnavi auch im Facelift (bei mir vorhanden), immer noch recht rustikal wirkt.
Info zu AA-Wireless: https://www.indiegogo.com/projects/aawireless/x/26327378#/
@gregtheegg
Wenn aktuell auf dem MM16 die Kartenversion 6.14 installiert ist, dann kannst Du möglicherweise die 6.17 nicht mehr kostenlos updaten, weil ja lediglich die ersten 3 Jahre kostenfrei sind. Vielleicht ist das der Grund warum du den Installationscode nicht angezeigt bekommst?