Kopieren in einen neuen Thread wäre auch eine gute Idee. Ich würde dann in meinem Post hier oben mit den Bildern einen Hinweis einbringen mit Verlinkung zum neuen Updatehtread für die Gerätefirmware.
Beiträge von pctelco
-
-
@RacingSystems
Ja, mache doch gerne einen entsprechenden neuen Thread auf. Wenn Du magst, kannst Du im Eröffnungspost ja auf deinen Post der jetzt hier gelandet ist, mit der Anleitung und den Downloads, verlinken (oben rechts im Post steht die Nr. des Posts #xxx, dort kannst Du am PC mit rechter Maustaste draufklicken und den Link zum Post kopieren und im neuen Thread als Link einfügen).
-
@RacingSystems
Herzlichen Dank für den Beitrag mit dem Softwareupdate und der Anleitung dazu (--->> #324), welche ich dann mutig wie ich bin, mit Erfolg getestet habe. War wirklich ganz easy und ich bilde mir ein, jetzt nach dem Update plötzlich die lange vermisste (Soll-)Geschwindigkeitsdarstellung in der Kartenansicht zu haben, die es in meiner Orange Edition nur ganz am Anfang einmal gab (s. Foto unten).
Softwarestand vor Update:
Softwarestand nach Update:
Aber ich denke, dieses Thema ist hier dann insgesamt etwas fehl am Platz und vielleicht sollte Nera bitte die Posts (#14 bis #19) in den Thread um das Touch2&Go Plus (3. Gen.) verschieben ( --->> Alles rund um das Touch 2 & Go Plus (Generation 3 aus z.B. C-HR Facelift) Modelljahr 2020 ).
-
Okay, wenn kein Hinweis auf die internationale Schreibweise der Telefonnummer da ist, ist das tatsächlich arm. Aber im Bereich der Softwareentwicklung und der Webseite wundert mich bei Toyota rein gar nichts mehr, das haben sie einfach nicht drauf. Hybrid und die Steuerung davon können sie, aber das war es dann leider auch schon!
-
Sorry, aber ein Diplominformatiker, der sich wundert dass ein international arbeitender Konzern bei der Eingabe der Telefonummer auf die international nutzbare, internationale Schreibweise (natürlich und immer für Deutschland mit +49 und ohne führende 0 der Ortsvorwahl) besteht, da wundert mich dann gar nichts mehr!
-
Ist beim C-HR aber auszuschließen, da die Lenkunterstützung hier nicht hydraulisch, sondern rein elektrisch erfolgt!
-
@RacingSystems
Ursprünglich sollte meiner im Juni kommen, allerdings konnte man den regelmäßig versendeten "Wasserstandsmeldungen" per Mail des Projekts, entnehmen dass auch sie Probleme mit der Knappheit an Halbleterchips auf dem Weltmarkt zu kämpfen haben und somit selbst nicht so ganz genau sagen können, wer wann dran ist.
Wann ich voraussichtlich dran bin, habe ich jedoch nicht ergründen können. Ich warte einfach gelassen bis es soweit ist.
-
Ich habe leider heute nicht daran gedacht mal ein Foto der Schutzfänger zu machen, habe aber gerade ein Foto auf Facebook gefunden, welches ich hier einstelle. Ich gehe aber davon aus, dass du es dort auch bereits gesehen hast (auf FB bin ich Negap Flar), aber trotzdem.
-
-
Ich habe sie, ebenso wie Stefan ( Ottili ), vor Übernahme des C-HR, vom FTH montieren lassen. Wenn ich morgen daran denke, werde ich mal Fotos für hier von den montierten Schmutzfängern machen.