Lexus schreibt aber unter dem Link auch, dass die Garantie auf das Hybridsystem 5 Jahre oder 100000km beträgt und danach durch den Check um jeweils ein weiteres Jahr, bis maximal 10 Jahre, verlängert werden kann. (Erweiterte Garantie der Hybrid-Batterie) Also genau so wie bei Toyota selbst.
Beiträge von pctelco
-
-
Die Nr. 6 im nachfolgenden Link hat weiterhin Bestand, also gibt es - völlig unabhängig von der zehnjährigen Relax-Garantie - keinen Grund in den ersten 5 Jahren nach Erstzulassung, einen Hybrid-Check durch den FTH berechnet zu bekommen!
Toyota Hybrid | Elektrisch fahren ohne Laden | Toyota DEHybridautos sind eine umweltfreundliche Alternative: Mit einem Toyota Hybrid fährst du ohne externen Strom. Erfahre jetzt mehr über unsere Hybridtechnologie.www.toyota.de -
Mit dem Hybridcheck, jeweils im ersten Jahr zu berechnen, hat 3H (bzw. Hoffmann & Herzberger) bei mir, bei 2 C-HR versucht. Ich habe sie dann mal über die Garantiebedingungen zum Hybridsystem aufgeklärt und die Zahlung verweigert. Erst nach dem 5. Jahr ist der Fällig (Das Thema hatten wir hier bereits) und darf demzufolge auch erst dann berechnet werden. Die wissen das sehr wohl, aber so lässt sich ein schneller Extraeuro machen!
Aber 7 Autohausfilialen im Bereich Bonn/Rhein-Sieg, müssen ja irgendwie auf Ebit getrimmt werden!
-
Daheim stellt sich das Problem bei mir nicht, da Bumblebee in einer verschlossenen Einzelgarage nächtigt.
Ansonsten habe ich vor Auslieferung die original Toyota Alarmanlage (Typ VSS4) mit Innenraumüberwachung und Neigungssensor einbauen lassen und beim parken im öffentlichen Raum kommt zusätzlich eine knallrote Lekradkralle in das Lenkrad. Auch hat mein Dashcam-Set einen G-Sensor und nimmt zumindest einige Sekunden vor und hinter dem C-HR als Video auf. Wenn die externe Stromversorgung zur Dashcam aktiviert ist, wird länger aufgezeichnet, midestens 3 Min. und bei jeder Vibration am C-HR neu.
Spätestens wenn die bösen Buben es geschafft haben, den Alarm auszulösen, werden sie vor lauter gepiepe und gehupe nebst rundherum Lichtorgel am C-HR, das Weite suchen!
Das alles zusammen dürfte das Interesse der bösen Buben, sich an Bumblebee zu schaffen machen zu wollen, auf ein Minimum reduzieren.
-
Was DeJo geschrieben hat, wäre auch meine Idee gewesen, warum es die Probleme beim Daimler nicht gab. Es gibt eben verschiedene System für die Reifendrucküberwachung - verschiedene Fahrzeughersteller, verschiedene Systeme eben.
Jedenfalls würde ich mit leuchtender RDKS-Leuchte nicht lange herum fahren und hätte mir längst eine Werkstatt gesucht, die sich mit Toyota auskennt!
Aber das mit dem 3x drücken zum Wechsel der Radsätze im RDKS hättest du etliche male hier im Forum über die Suche finden können, weil es häufig diskutiert wurde.
-
Wilkommen SammyVDA im chrforum und immer eine Hand breit Luft ums Blech.
Das mit dem verkleinerten Kofferraum beim 2.0 Hybrid ist hier im Forum aber wohlbekannt und oft Diskussionspunkt gewesen.
Für mich und meine Frau stellt dies allerdings kein Problem dar, da wir mit dem Platz auskommen. ohne Hund und Kind ist das kein Problem und von den Komfort-/Fahrleistungen ist der 2.0er halt dem 1.8er überlegen.
Das war bei mir auch der Grund, warum ich nach nur einem guten Jahr mit dem 1.8er C-HR Hybrid, Anfang 2020 auf den 2.0er umgestiegen bin.
Der 1.8er ist nicht schlecht, aber die 122PS Systemleistung waren mir dann doch leider zu wenig, aber auch die Geräuschkulisse war mir beim 1.8er in Beschleunigungsvorgängen einfach zu heftig.
-
-
Inzwischen hat mein Bumblebee in den Außenspiegeln sequentielle Blinker bekommen (schon im Dezember 2020), aber ich hatte vergessen das hier im Forum zu erwähnen. Dies habe ich heute dann an anderer Stelle, hier (--->> Spiegel-LED Lauflicht) nachgeholt, falls es jemanden interessiert.
-
@Cajon17
Ob die Zulassung tatsächlich der nächsten Hauptuntersuchung standhalten wird, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich lasse es mal darauf ankommen.
Ja, es gibt sequenzielle Blinker mit E8-Prüfzeichen drauf. Link zur Quelle der Blinker, sowie zwei Videos welche die Blinker in Aktion zeigen, sind unter dem Screenshot-Foto.
Link mit der Quelle aus dem Bild: https://de.aliexpress.com/item…f343c4bccb4bde6c4168683c0
Hier noch zwei Videos, welche die Blinker in Aktion zeigen:
https://RP-Home-PV.synology.me…PEm#!aG9tZV92aWRlby01OTU=
-
Der TÜV ist ein Privatunternehmen und hat keine Beamten, sondern angestellte Prüfer, welche in der Regel Ingenieure sind!