Nein xanthi , im C-HR nicht!
Beiträge von pctelco
-
-
Im C-HR (auch im Facelift) gibt es keine Kopplung von RSA und Tempomat oder NAVI. Die gewünschte Geschwindigkeit für den Tempomat muss immer manuell eingestellt werden. In der Kartendarstellung des NAVI gibt es keine Schilderanzeige der gültigen Geschwindigkeitsbegrenzung (im Facelift). Der RSA zeigt nur im kleinen Display und ebenfalls nicht auf Basis der Kartendaten des NAVI.
-
Nein @spinni , es muss auf dem Stick der Ordner "FMU" mit den 4 enthaltenen .ISO-Dateien vorhanden sein!
-
@spinni
Da die Updates zumindest beim VorFacelift immer im Frühjahr und im Herbst des Jahres kamen, habe ich das für das Facelift auch so vorausgesetzt, aber scheinbar ist da erst mal Sendepause angesagt und sie kommen nicht aus dem Quark.
Für das Facelift gab es bislang ja lediglich die Versionen 2020_v1 und 2020_v2 und das scheint es dann wohl erst einmal gewesen zu sein!
-
Heute wollte ich dann nach langer Zeit, nochmal den Carly-Adapter mit der Software dazu auf meinem Androiden testen. Dank dem vor langer Zeit verbauten HUD wurde mir aufgezeigt, dass sich das HUD in die Kommunikation auf der OBD-Schnittstelle einmischt und somit verhindert Daten auslesen, oder gar Dinge kodieren zu können.
Dies wird bei mir in den nächsten Tagen dazu führen, dass ich das HUD aus dem C-HR verbannen und darauf verzichten werde.
Ich habe es zwar nicht getestet, gehe aber davon aus, dass mit HUD im C-HR, auch kein Hybrid Assistant, oder Tyre Assistant funktionieren werden.
Da das HUD nicht einfach per Stecker auf der OBD-Buchse steckt, sondern unter der Lenksäulenverkleidung mit einem Zwischenstecker im CAN-Bus steckt, ist es auch nicht mal eben temporär ab zustöpseln, z.B. für die Inspektion beim FTH. oder die Hauptuntersuchung.
Ergo, fliegt das HUD!
-
Tolle Farb....ähm, das ist ja ein Bumblebee-Zwilling! (für die Frischlinge an Bord: infernorot mit schwarzem Dach)
Ähm..... Das ist infernoorange bei Bumblebee und natürlich bei allen aus der Orange Edition.
-
Ja, die Verbrauchsanzeige im C-HR ist mit dem Facelift schon sehr nahe an den Realverbrauch heran gerückt.
Ich war heute, da E10 ausnahmsweise spürbar unter 1,40 Euro war (1,37 Euro/l E10), volltanken und kam errechnet auf 5,42l/100km und der Bordcomputer zeigte nach rund 540 km seit letztem Tanken 5,4l/100km. Passt also auf den Punkt!
Alle Fahrten reiner Stadtverkehr mit viel Stop&Go, 6km hin, 6km zurück, 2 x am Tag, da ich meine bessere Hälfte, solange ich selbst im Homeoffice hocke, nicht der Gefahr einer Infektion im ÖPNV aussetzen möchte. Achja, natürlich nicht in "Eco", sondern in "Normal", weil "Eco", außer Einschränkungen in der Nutzung, aus ökologischer Sicht null Wirkung hat. Dies habe ich etliche hundert Kilometer, schon mehrfach. ausgetestet und der Verbrauch ist exakt gleich.
Aber am kommenden Wochenende muss, dank der teilweisen Öffnung der Gastronomie im benachbarten Rheinland-Pfalz, auch mal wieder eine kleine Tour in Richtung Mosel drin sein.............
-
Der freundliche Toyota Händler kann das sicherlich ohne Probleme bestellen!
-
@Foxi
Bei einem Auto hätte ich jetzt gesagt, 20 Jahre pro Reifen!
-
Warum Elektroanteil weg rechnen?
Gerade das ist doch der Grund, warum dein 184PS-Auto mit nur 5,3L/100km auskommt. Hätte der Elektroanteil nicht den Verbrenner unterstützt, läge der Verbrauch bei um die 9L/100km. Aber der Strom wurde ja ganz nebenher, ohne externe Zuführung im C-HR gewonnen, also darfst du das nicht als Nachteil werten.
Irgendwie unlogisch!