Ich habe sie, ebenso wie Stefan ( Ottili ), vor Übernahme des C-HR, vom FTH montieren lassen. Wenn ich morgen daran denke, werde ich mal Fotos für hier von den montierten Schmutzfängern machen.
Beiträge von pctelco
-
-
Nein Leonie, es hat leider nicht (im Ohr) geklingelt, was aber daran liegen mag, dass ich anderweitig beschäftigt war. Mein Bumblebee war es jedenfalls nicht, denn der steht bis Sonntag in der Garage.
-
Stimmt, steht dort. In der Praxis war es bei mir nach ersetzen der 12V-Batteriie aber nicht notwendig, weil sich mein Facelift-C-HR die Parameter gemerkt hat. Die Batterie war über 15 Minuten ab. Auch die Fenster hatten sich die Endposition gemerkt, obwohl auch die dort angegeben sind, neu initialisiert werden zu müssen.
-
Ulli, das sollte keine Rolle spielen, weil der Speicher in den Steuergeräten, wo diese Daten gespeichert sind, nicht flüchtige Speicher sind, welche zum Halten der Daten keinen Strom benötigen.
-
Natürlich hat es mal funktioniert, sonst hätte ich es ja nicht berichten können. Aber seit Sommer letzten Jahres hat Toyota es kaputtverbessert und bekommt es dem Anschein nach nicht mehr hin!

-
Die Antwort ist einfach, der Superhändler hatte die IDs der Sensoren nicht in das System des C-HR programmiert. Ein echter "Fachbetrieb" eben!

-
Aber in der MyT-App, oder auf der Webseite von Toyota gespeicherte und erfolgreich übertragene Routen (nicht POIs, denn die sind nicht in MyT festlegbar), sind im Navi anschließend nicht zu finden!
-
Leider ist Toyota, was solche Dinge angeht, wenig erfolgreich in der Umsetzung. Das hat Anfang 2020 auch schon nur halbwegs funktioniert, aber seit Sommer 2020 geht da leider nichts mehr. Du wirst also leider so lange keinerlei vorbereitete Routen (egal ob MyT oder Webseite) auf dem MM19 finden können, solange Toyota seine Server nicht endlich in den Griff bekommt. Wenn sie denn übertragen würden, sind sie im Navi bei den Favoriten zu finden.
-
-
Kleiderhaken gibt es leider in keiner Ausstattung des C-HR!