@bijou1
Das angedachte Ladegerät passt schon für den C-HR, welcher ab Werk zwar eine recht minderwertige Batterie aus türkischer Fertigung der Marke MUTULU hat, welche leider sehr häufig Probleme machen kann.
In der Situation, wo ein Fahrzeug häufig mal 2 Wochen steht und dann vielleicht mal nur 6km an einem Tag bewegt wird, würde auf Dauer aber auch jede noch so hochwertige Batterie schlapp machen. insofern wäre es günstig, wenn eine Steckdose in der nähe des Stellpaltz des C-HR vorhanden ist, einfach die Ladeerhaltungsfunktion des C-tek MXS 5.0 zu nutzen, während der C-HR ungenutzt steht, weil du dann auf der sicheren Seite bist. Sogar mit der Mutulu-Batterie.
Um die Lademöglichkeit für AGM-Batterietypen des MXS 5.0 musst du dir erst mal keine Gedanken machen, da die verbaute Batterie von Motulu im C-HR nur eine ganz normale Kfz-Batterie in EFB-Technik ist. AGM ist ein anderer innerer Aufbau von Bleiakkus, welcher zwar leistungsfähiger, aber eben auch teuer ist.