Beiträge von pctelco

    Wenn Zoll, genauer Einfuhrumsatzsteuer fällig wird, dann sind es 19% vom eingeführten Warenwert (erst über 22€ Wert werden diese erhoben). Bei Warenwert über 150 Euro, kämen dann tatsächlich 4% Zollgebühren oben drauf. Es ist aber selten dass der Zoll sich eine Sendung herausgreift, eher Zufall.

    Soll sich aber ganz aktuell ändern, weil in ganz naher Zukunft die oben genannte Bagatellgrenze von 22 € auf 5,20 € gesenkt wird und somit der Zoll jede importierte Sendung kontrollieren wird.

    Ausnahme sind Sendungen die man sich mit DHL Express liefern lässt, denn die gehen grundsätzlich alle über den Zoll in Leipzig und man muss Bestellung/Zahlung nachweisen. Dann werden aber neben den oben genannten Zollabgaben, auch noch mal 12,50 Euro Verauslagungsgebühr an DHL fällig.

    Ottili


    Wenn die Dash Cam so angeschlossen wird, wie im Produktvideo von Aliexpress dargestellt (Link hier: Dashcam), dann holt diese sich den Strom über den mitgelieferten Adapter von der Kamera des C-HR (für RSA, Lane Assist, etc.) und ist somit bei ausgeschalteter "Zündung" stromlos.

    Ist aber leider auch nicht vollständig, denn wenn der 1.8er vor 09/2018 die Erstzulassung hatte, kostet dieser nur 36 Euro Kfz-Steuer per Anno, weil für diesen das alte Einordnungsverfahren nach NEFZ gilt!

    Nicht grundsätzlich kostet der 2.0L diese 91 Euro Steuer. Dürfte auch hier von der Ausstattung abhängig sein (seit 09/2018 und WLTP).


    Ich zahle für meinen Orange "nur" 88 Euro!


    Aber als früherer Fahrer von Edeltraktoren (Diesel), können mich die Beträge für moderne Benziner nicht schocken. Da war ich andere Summen gewöhnt!

    Meinen Bumblebee habe ich vor 5 Minuten nun mit 100% voller 12V-Batterie in meine Garage gestellt (nach ausschalten gemessen)!:thumbsup:


    Ich denke nun werde ich seltener nach dem Ladezustand der 12V Hilfsbatterie schauen müssen - warum auch!



    P.S. Wer über das zusammenkommen von mir und Bumblebee, sowie die kleinen Veränderungen an ihm nachlesen möchte, kann das hier " --> Die ersten 40km in der Orange Edition (oder frei nach Opel: C-HR fahren ist, wie wennste flichst!) ;-) " gerne tun.

    Nachdem die Werksbatterie, welche Toyota in den 2.0L Hybriden verbaut, mir nach nur einem Jahr schon zu schwach und unzuverlässig erschien, habe ich die 45Ah-Batterie vom Hersteller Mutulu, durch eine 60Ah-AGM-Batterie von Norauto (ATU) ausgetauscht. Wen es interessiert wie das ging und welche, durchaus positiven, Folgen das hatte, der kann es gerne unter " Chr. Hybrid springt nicht an " nachlesen.

    V188002


    Was auffällt, ist die Temperatur von 18°C bei 83% und von 6°C bei 77%. Es wird mit Sicherheit da irgendwo auch einen Zusammen mit der Batterietemperatur geben - aber einen wirkliche Ahnung was da abgeht, habe ich auch nicht.


    Ist das noch die Werksbatterie, Volker?


    Ich traue den Mutulu nicht mehr, auch weil meine einfach keine Ladung gehalten hatte wenn sie dann mal hoch gekommen war.

    Im Eingangspost hier ist ja am Diagramm von meinem "CTEK CTX Batterie Sense" schön erkennbar, wie mies die Ladung der Original Batterie, welche von Toyota im Werk in Sakarya (TR) vom Typ Motulu 45Ah verbaut wird, nach nur einem Jahr Nutzung meines C-HR, immer so um 30% bis 40% lag, teilweise aber eben auch mal bei nur 20%.


    Nach wenigen Tagen mit der als Ersatz verbauten AGM-Batterie mit 60Ah stellt sich das alles ganz anders dar, denn diese zeigt immer eine Ladung oberhalb von 80% und ganz aktuell heute morgen, sogar 98% Ladung. (Siehe Screenshots aus meinem CTX)

    Screenshot_20210309-081449-1.jpg

    Screenshot_20210309-081434.jpg