Beiträge von pctelco

    Ratzeputz


    Du sprichst mir aus der Seele.


    Der einzig für mich wichtige Wert beim Verbrauch, ist der, der links unter meinem Avatar abzulesen ist (echter Durchschnitt vom ersten Tag seit Abholung, aus spritmonitor.de). Auch wenn ich mir bewusst bin, das er im Winter etwas höher, dafür im Sommer etwas niedriger ist. Das was dort steht, ist der echte Durchschnitt seit der ersten Inbetriebnahme!


    Klickt man dort auf diesen Wert, erkennt man auch prima den Unterschied in den verschieden warmen Jahreszeiten.

    Tokyo


    Die Hochvoltbatterie gibt erst Ladung an die 12V Stützbatterie über den Inverter ab, nachdem das Hybridsystem mit aller zugehörigen Elektronik drum herum (dazu gehört eben auch der Inverter) in einen sicheren Betriebszustand gebracht worden ist.


    Zu wenig Ladung auf der 12V Stützbatterie bedeutet immer Verweigerung eines Hochfahren des Hybridsystems!

    Statt den Schlüssel in eine funkdichtes Täschchen zu packen, kann man ihn auch einfach "AUS"-schalten. Hierfür die schließen-Taste gedrückt halten und zwei mal zusätzlich die kurz öffnen-Taste drücken. Der Schlüssel quittiert das Ausschalten mit 3 x blinken der LED im Schlüssel und funktioniert dann in dem Zustand zuverlässig nicht für Keyless-Go, auch nicht zum öffnen.


    Daheim stellt sich das Problem für mich nicht, weil der C-HR auf dem Nachbargrundstück in der verschlossenen Garage steht (Entfernung zur Hauseingangstüre sehr groß, rund 50 Meter) und der Schlüssel im ersten OG rund 15 Meter von der Hauseingangstüre entfernt aufbewahrt wird (Funkreichweite zum Ausspionieren zu gering, oder Abstand zum Schlüssel zu groß). Stelle ich ihn unterwegs länger irgendwo ab, wird der Schlüssel deaktiviert.

    Das Facelift vom C-HR (ihr habt ja einen 2.0er) kann übrigens kein Miracast mehr, dafür jedoch Apple CarPlay oder Android Auto.


    Für Android Auto gibt es wohl jetzt auch eine Version von Sygic, da Google Android Auto nun auch für andere Hersteller geöffnet hat. Sygic hat wohl gleich eine AA-Version auf den Markt gebracht (muss natürlich neu lizenziert werden)!


    Ansonsten Google Maps über Android Auto nehmen, ist auch nicht schlecht.

    @vardi


    Da kann der Adapter vermutlich rein gar nichts für.


    Das Smartphone benötigt beim Navigieren schon guten GPS-Empfang, da die interne Antenne im Gerät die Verbindung zu den GPS-Satelliten halten muss.


    Das funktioniert nun mal nicht durch das Blechdach des C-HR, sondern nur dann, wenn das Smartphone so positioniert ist, dass es durch möglichst viele Fenster die Verbindung in Richtung der Satelliten halten kann (quasi Sichtkontakt)! Die Fenster selbst stellen hier kein Hindernis dar.

    Aktuell, reiner Stadtverkehr 5 x die Woche 6km morgens hin und zurück, 6km nachmittags hin und zurück (bessere Hälfte zur Arbeit bringen und abholen, damit ÖPNV zur Virenverhinderung gemieden wird), macht bei mir einen Realverbrauch von 6,4L/100km (BC sagt auch immer 6,4 ab letztem tanken).

    Bei wärmeren Temperaturen 1L/100km weniger mit meinem Bumblebee (s. unten).