Ich denke dass die längere Installationsdauer bei den beiden Paketen daran liegt, dass diese einfach die größten Pakete waren. Die Dauer war bei keinem der Pakete gleich lang, bis sie installiert waren. Ich denke das sind Regionalpakete, welche jeweils mehre zusammen gefassten Länder abdecken.
Beiträge von pctelco
-
-
Ulli, ich kann es Dir leider nicht sagen warum. es hängt aber vermutlich damit zusammen, dass für das MM19 nicht mehr einzelne Teile Europas selektierbar sind für den Download, wie es m.E.n. noch beim MM16 war, sondern nur dieses Megapaket von 12GB angeboten wird, mit vermutlich komplett Europa mit allem was dazu zählt. Mir ist es, dank sehr schneller Anbindung an das Internet (1GBit) und genügend vorhandener mobiler Speichergerätschaften, ziemlich egal.
Die Installation mit Paket 21 von 21, war dann heute auch nach insgesamt rund 90 Minuten abgeschlossen und auf Anhieb habe ich keine Neuerungen feststellen können. Zeigt sich vielleicht noch.
-
Es ist tatsächlich so, dass Toyota mit dem OTA-Update eine kleine Marketingschummelei in die Welt gesetzt hat.
Wie Girbsel richtig schreibt, sind OTA nur 4 vorher online zu definierende Regionen (eigentlich Länder) updatebar.
Wer die komplette Karte "up to date" haben möchte, muss die 12GB herunterladen und per Stick auf das MM19 bringen.
BTW: Auf 6 kleinen innerstädtischen Fahrten mit insgesamt 63 Minuten Fahrzeit heute, ist das Update zu etwa 70% (14 von 21 Paketen zeigt es, aber Gesamtfortschritt nur schätzbar, da nur Balken, ohne Zahlenwert gezeigt wird) bei mir abgeschlossen und wird dann morgen fortgesetzt.
Das MM19 ist während des Update weiterhin voll nutzbar, mit Ausnahme des Navis, welches solange eben nur die Fortschrittanzeige zeigt.
-
Der Versuch, das Kartenupdate heute zu installieren, endete nach Prüfung des Stick durch das MM19 heute erst einmal in einer Fehlermeldung.
Nach etwas Recherche habe ich festgestellt, dass beim Entpacken - ohne Fehlermeldung - das ZIP-Archiv wohl nicht vollständig war. Hätte mir auffallen können, wenn ich die drei oben im Screenshot befindlichen Dateigrößen mal addiert hätte, oder die Nummerierung der Dateien wahrgenommen hätte. Hätte, hätte, Fahrradkette........
Jedenfalls habe ich die 12 GB soeben nochmals von Toyota geladen und abermals entpackt, siehe da, es ist eine .ISO-Datei mehr drin und nun auch auf dem USB-Stick (siehe Bild).
Nun werde ich dann morgen erneut das Update starten.capture_20201214165835650.jpg
-
-
Naja, portionieren ist wohl nicht. In dem Zip befindet sich ein Ordner (FMU) mit Inhalt wie auf dem Bild hier und komprimiert ist da nix, weil es scheinbar nicht weiter komprimierbar ist.
BTW sind wir hier nun ordentlich Off Topic und sollten das hier fortführen ( Nera ?). ---> Alles rund um das Touch 2 & Go Plus (Generation 3 aus z.B. C-HR Facelift) Modelljahr 2020
-
Klar oldie , aber es eilt ja auch nicht, weil beim Facelift beliebig oft unterbrochen werden darf. Ich werde meinen C-HR nie wieder unnütz über eine Stunde (hier vermutlich über 3 Stunden) wegen eines Kartenupdates laufen lassen.!
-
-
Danke für den Hinweis!
Bin gerade dabei zu laden, aber mit 12GB ist das schon ein dicker Brummer, aber dank 100MBits Anbindung an das Internet bei mir, zu verschmerzen!
-
Ist zwar schon uralt hier, aber mein Anliegen passt hier her.
Auf meinem Orange Edition sind die Nabenkappen ab Werk in schwarz. Nun habe ich mir gedacht, die Kappen in orange so wie das Fahrzeug selbst, würden sich auf den schwarzen Felgen eigentlich sehr gut machen.
Hat jemand eine Ahnung, ob es die auch in orange zu kaufen gibt und falls ja, dann bitte wo?
Alternativ habe ich hier nagelneue Kappen in rot liegen, welche ich bei meinem Vorgänger-C-HR aber nie verbaut hatte.
Ob ich die wohl zum Lackierer geben könnte, damit sie orange lackiert werden?
Ich befürchte aber wegen des vorhandene Chromemblem von Toyota (nicht demontierbar) wird das vermutlich nicht gehen.