Beiträge von pctelco

    @Foxi


    Das eine hat aber mit dem anderen rein gar nichts zu tun!


    Den MyT-Account mit dem Fahrzeug zu verbinden hat erst mal keinerlei Nachteile und kostet auch kein Datenvolumen, dafür kannst Du z.B. deine eigene Fahrweise im Sinne von ökologischer Fahrweise und vieles andere dann auch in der App sehen.


    Jedoch ein Smartphone mit dem Fahrzeug zu koppeln, damit das Navi Internet hat und dann auch die jeweils aktuelle Verkehrssituation zum routen verwenden kann, oder ein Ziel via Google suchen können, möchte ich nicht mehr missen!
    Hier fällt dann natürlich in geringem Rahmen Datenvolumen auf dem Mobilfunkvertrag an.

    Ziele/Routen an das Fahrzeug senden klappt seit je her und wird als erfolgreich angezeigt, nur das im Fahrzeug nichts (oder ganz selten) ankommt!


    Ja, Toyota kann moderne Technik! ;)

    Wirklich klasse! Aber @Jenni-Licher-C-HR, mit unseren hybriden "Apfelsinchen" würde ich auch nicht die Nordschleife fahren wollen - da hatte ich andere Fahrzeuge, mit welchen das mehr Sinn machte.


    Jedenfalls hat mir das Video gezeigt, dass ich unbedingt mal wieder zum Brünnchen hoch muss, um wenigstens zusehen zu können! Für mich ist es ja nur ein Stündchen Weg bis dahin.

    Nimm die von Hypercolor, ist einfach die bessere Qualität. Die hatte ich in meinem ersten C-HR (BJ 2018) und war sehr zufrieden.


    Im neuen Orange Edition (BJ 01/2020) habe ich den Fehler gemacht, LEDs von blauertach4you.de zu verbauen und leider fängt nun schon der zweite Satz Leuchtmittel vorne im Dach das flackern an. Auch wenn die ersten defekten Leuchtmittel anstandslos kostenlos als Ersatz geliefert wurde, so zweifle ich dann nach dem zweiten Defekt insgesamt an der gegebenen Qualität der Leuchtmittel.


    Bei Kauf in China ist Reklamation hingegen fast unmöglich, oder mit irrem aufwand verbunden.

    Also wirklich gut sehen die Bremsscheiben nicht aus. Er scheint, als würden die Bremsscheiben nie genutzt und nur rekuperiert.


    Mit 8000km seit Januar habe ich ja nicht wirklich viel gefahren (Corona sei Dank!), aber meine Scheiben sind blitzeblank.


    Ich würde tatsächlich mal beim FTH vorsprechen, denn so ist es eine Frage der Zeit, bis die Scheiben Schaden nehmen!

    Zumindest in Deutschland ist der Hybridcheck bis zum 5. Jahr nicht notwendig, wegen der gewährten Garantie von Toyota. Erst ab dem 5. Jahr muss dieser kostenpflichtig beauftragt werden, um jährlich dadurch die Garantie auf das Hybridsystem für jeweils 1 Jahr zu verlängern, bis zu maximal 10 Jahre oder 100000km.

    @Imperator


    Um mehr über das JBL-Soundsystem im C-HR zu erfahren, lies dich mal in den im Link unten zu findenden Thread hier im Forum ein. Es ging zwar dort, u.a. unter meiner Beteiligung, noch um den C-HR bis 11/2019 (VFL), aber aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass das Lautsprechersystem von JBL in beiden Versionen wohl identisch und mir für ein Werkssystem vollkommen ausreichend ist.
    Ich bin allerdings auch in einem Alter, wo meine Musik im Auto nicht permanent auf Anschlag laufen muss.
    Aber das Bassfundament, sowie Klarheit und Auflösung der Wiedergabe, sind für das was in einem PKW möglich ist, erstaunlich gut.
    Vom Druck her jedoch, könnte es im Grenzbereich falls doch mal etwas mehr gefordert wird, durchaus etwas mehr Pegel sein.


    JBL-Soundsystem - wtf

    Ich denke auch dass so allgemein die aktuellen Gegebenheiten eher schlecht sind, dass die Menschen zwischen 30tsd und 40tsd Euro ausgeben, wo leider viele aufgrund Corona nicht wissen, ob sie Anfang kommenden Jahres überhaupt noch ein sicheres Einkommen haben werden von dem sie sich das auch leisten können!


    Da wird vieles nach hinten geschoben was nicht unbedingt sofort sein muss.