Beiträge von pctelco

    So habe ich es auch gemacht, erst mal Toyotaversicherung im Januar gewählt.
    Ich warte jetzt mal ab, denn im Oktober/November(?) sollte ja die Ankündigung für nächstes Jahr kommen und sollte das teurer werden, suche ich alternativen und werde ggf. erst mal mit Kündigung drohen und gucken wie weit sie bereit sind, sich zu bewegen. Wenn es nicht passt, wird gewechselt.

    Quatsch, suche mal hier im Forum nach "Hybrid Assistant" und Du wirst feststellen, dass es dafür von sehr vielen Leuten uneingeschränkt beim Hybrid verwendet wird, denn hauptsächlich für Hybrid haben die Entwickler es programmiert!

    OTA lassen sich lediglich 4 "Regionen", welche im T-Account auszuwählen sind, updaten. Das komplette Kartenmaterial kann nur per USB-Stick upgedatet werden und bedingt immer die manuelle Eingabe des Codes zu Beginn des Update per USB. Dafür kann dann aber der Updatevorgang beim Facelift beliebig oft unterbrochen werden (Zündung aus), da jeweils an der Stelle weiter geupdatet wird, wo unterbrochen wurde.

    Richtig @Edeldocker, denn wie ich bereits mehrfach hier geschrieben habe, sind solche exorbitant kleinen Verbrauchswerte nur selten und auch immer nur auf recht kurze Strecken machbar. Aber nie mehr als eine Momentaufnahme, welche nicht den Anspruch erwecken darf, zum "Normalverbrauch" erhoben zu werden. Den Realverbrauch (meinen) über 6500km in normaler Nutzung kann man unter meinem Avatar sehen und per Klick auf die Literzahl auch bei Bedarf genauer analysieren. In meinem Profil ist auch der 1.8er Hybrid vom C-HR zu finden, so dass man gut sieht, dass der 2.0er nur fast nicht erwähnenswert mehr Sprit verbraucht wie der 1.8er. Die Technik entwickelt sich eben weiter.

    @Kobold57


    Das P30 Pro habe ich, wegen der Situation die der Irre aus USA dem Huawei-Konzern anzuhängen versucht, in Rente geschickt und nutze aktuell eine Oneplus 8Pro, dessen Kamera aber auch nicht schlechter ist.


    Wie weiter oben bereits geschrieben, liegt der Arm der Halterung auf einem Stück Kunststoff (abgesägte Hartschale für eines meiner verflossenen Smartphones, welche auf der Rückseite ein schönes großes Loch enthielt. In dem Halbrund (halbes Loch eben) liegt nun der Arm des Smartphonehalters, so dass der Saugfuß nicht durch das Gewicht von Halter mit Smartphone übermäßig Last durch Hebelwirkung zu tragen hat. Diese Stütze ist unten nur mit einem sehr schmalen Streifen doppelseitigen Schaumgummiklebeband auf dem Kunstleder fixiert, der sich bei Bedarf rückstandslos entfernen lässt.