Auch aus dem Rheinland viel knitterlose Freude mit dem neuen!
(Süd-)Kärnten (Eberndorf) ist viele Jahre unser liebstes Urlaubsziel gewesen und irgendwann werden wir noch mal hin kommen.
Auch aus dem Rheinland viel knitterlose Freude mit dem neuen!
(Süd-)Kärnten (Eberndorf) ist viele Jahre unser liebstes Urlaubsziel gewesen und irgendwann werden wir noch mal hin kommen.
Dem Anschein nach wird es bald für etwa 55$ einen Adapter (Dongle für USB) geben, mit dem zumindest das MM19 dann auch Adroid Auto Wireless können wird.
Das Smartphone wird dann per WLAN mit dem Dongle verbunden und dieser beinhaltet eine APP, welche der Headunit (MM19, oder jedem anderen "Autoradio" anderer Hersteller mit Android Auto für USB-Anbindung) ein per USB-Kabel angeschlossenes Android Smartphone vorgaukelt.
Beim MM16 des Vorfacelift wird dies nicht möglich sein, da es nicht für Android Auto (kabelgebunden) vorbereitet ist.
Link zum englischsprachigen Artikel: https://www.xda-developers.com…id-auto-wired-head-units/
Wörtlich genommen, kann es da ganz schön heiss und eng werden
Müsste aber dann auch eine extrem kompakte Tochter sein!
Ist die Hochzeit auch deine eigene gewesen @HorstPVI?
New Toyota Corolla GR and C-HR GR 2022: 200kW hot hatch and performance SUV coming sooner than first thought: report
Sehe ich genau so. Wäre sie im Paket des Orange edition enthalten gewesen, hätte es mich gefreut. Aber nun 700 Euro plus Einbau(-kosten) ist es mir nicht wert, um 2 x die Woche die Klappe zu öffnen.
Die Ladeleistung über QI reicht bei der Halterung löcker aus, dass trotz Nutzung von BT- oder WIFI-Verbindung während der Fahrt, das Smartphone keine Ladung verliert und sogar noch lädt.
Funktioniert vielleicht nicht mit jedem Smartphone gleich gut, aber bei meinen beiden getesteten Geräten (Huawei P30Pro und Oneplus 8 Pro) geht es sehr gut!
Ich hoffe dran zu denken, dann kommt ein Foto der Halterung im Auto heute Spätnachmittag.
Übrigens, bitte dran denken, dass die Halterung über USB mit Strom versorgt wird und unbedingt einen QuickCharge 3 Anschluss braucht, damit volle Ladeleistung per QI gegeben ist (die macht bei mir 10 Watt).
Bei mir sitzt das Smartphone auf längeren Fahrten in einem Halter (Link unten) und wird dort auch induktiv geladen (QI) und der Halter öffnet und schließt motorisch über Näherungssensor (öffnen zum entnehmen über Sensortaste seitlich). Der Halter "klebt" rechts neben dem Multimediadisplay (Saufuß auf dem Kunstleder in Richtung Windschutzscheibe und wird auf Höhe des Display gestützt (der Arm liegt auf einer selbst gebauten Stütze aus Kunststoff, damit der Saugfuß entlastet ist).
Auch Android Auto kann ich im Halter nutzen, dann kommt einfach ein Kabel in der Halterung an das Smartphone (trotz QI, denn das stört sich nicht mit dem Kabel).
Auf kurzen Touren bleibt das Smartphone in der Tasche.
Link: https://www.amazon.de/gp/product/B07MSLPGFR/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das Geräusch beim Lösen oder Festsetzen der Bremse, bei langsamer Fahrt ist normal und bei jedem PKW vorhanden, vielleicht - je nach Typ - mal mehr und mal weniger.
Es bringt Dir nichts und uns erst recht nichts, wenn darauf nun hier und auf Facebook weiterhin diskutiert wird, da nichts dabei herum kommen wird.
Ich glaube auch den Toyota-Händlern lange nicht alles, aber wenn der in diesem Falle (übrigens genau wie ich weiter vorne), das Geräusch als normal und hinzunehmen bezeichnet, hat er in diesem Fall wohl Recht!
Den Elektrosatz für die Heckklappe mit deutschem Händler habe ich gerade heute entdeckt, da es hier aber zu dem Thema bereits einen Faden gibt, habe ich es dort gepostet. --->> Motorisch angetriebene Heckklappe