Beiträge von pctelco
-
-
Das Set von hypercolor.de ist sehr gut und wird im Facelift genau so eingesetzt wie in Vorfacelift. War das erste was mein Bumblebee bekommen hat.
-
Was Preis und Qaulität von Multimediasystemen angeht, bin ich grundsätzlich bei dir.
Aber versuche doch mal Toyota zu überreden, wenn du ihnen sagen wir mal 3000 Euro auf die Theke legst, ein Premiumgerät eingebaut zu bekommen!
Bevor ich an Toyotas Stelle, ein Multimediasystem damit bewerbe was es alles tolles kann (hier erwartet der Käufer mit Recht die beworbenen Features unabhängig vom gezahlten Preis), aber in der Praxis nicht erfüllt, weil es einfach in dem Preissegement nicht darstellbar ist, würde ich lieber gar nichts anbieten.
Statt dessen einen Doppel-DIN-Schacht für Autoradios anderer Hersteller vorsehen und es dem Handel überlassen vernünftige Technik nachzurüsten.
Die Kunden gewöhnen sich an die Preise oder verzichten, erwarten aber nicht mehr die beworbenen Features des ab Werk verbauten Murks-Multimediasystems.
-
Es gibt leider gar kein Zusammenspiel von RSA und Navi. Im Gegensatz von sinnvoll, hat man bei 2020er die Geschwindigkeitseinblendung aus dem Kartenmaterial des Navi komplett abgeschaltet.
Somit bleibt zur Anzeige von Geschwindigkeitslimits, lediglich ein recht unzuverlässiges RSA, welches weder Ortsschilder, noch eingeschränkte Limits erkennt, aber auch eine Aufhebung der Limits nur dann erkennt, wenn diese mit dem entsprechende Schild aufgehoben werden.
Toyota hat es mit der neun Generation C-HR erfolgreich geschafft, das Thema RSA und Navi kräftig zu verschlechtern!
Ergo ist es sinnvoll, weiterhin selbst die Beschilderung im Auge zu behalten, denn den Assistenten wird kein Richter eine Teilschuld aufdrücken falls etwas passiert!
-
-
Leute, nun habe ich mir die Mühe gemacht und in der Anleitung des VorFacelift (den besitze ich ja lange nicht mehr, aber beim FL steht es genau so, nur vermutlich auf anderer Seite) auf Seite 676 nachgeschaut. Dort findet ihr dann auch heraus, unter welchem Menüpunkt man es ein oder ausschalten kann. Ich kann es gerade nicht nachsehen, denn ich wohne nicht beim C-HR in der Garage!
-
-
Dann versuche es doch bitte mal im eHB, bei den vom Nutzer änderbaren Einstellungen, denn auswendig weiß ich das nicht und aktuell werde ich bei den Temperaturen nicht in die Garage herunter gehen um zu suchen.
100% Zustimmung, denn ich bin froh dass der C-HR so "intelligent" ist und mir abnimmt darüber nach zu denken, ob es Sinn macht nur die Innenluft (aktuell häufig total überhizt) umzuwälzen, oder doch lieber die immer noch kühlere Außenluft für die Klimaanlage anzusaugen!
-
Sowohl bei VFL, als auch beim FL kann man die Umluftautomatik in den Fahrzeugeinstellungen deaktivieren (s. auch eHB).
-