Beiträge von pctelco

    Mein Paket war nun heute hier, jedoch bin ich etwas irritiert, dass hier ein Kabel beigepackt ist, welches keinen OBD II Stecker und Kupplung hat, um einfach vor die Original OBD II Buchse gesteckt zu werden.
    Wenn ich die beiliegende (englische) Anleitung richtig interpretiere, wird das Kabel hier irgendwo im Bereich der Lenksäule zwischen gesteckt um Verbindung zum CAN-Bus zu bekommen.


    Kann von Euch, die ihr den Einbau hinter Euch habt, hierzu jemand etwas genaueres sagen?


    Edit sagt: Meine Frage hat sich soeben erledigt, weil es hier schon mal ein Video gab, in dem man das gut sieht (-->> HUD) !

    Mein Paket wird wohl morgen, oder übermorgen hier sein. Ich hatte DHL (Express) für 33 Euro als Versand gewählt. Nun war das Paket in Leipzig beim Zoll hängen geblieben (etwa eine Woche und ich musste erklären was es ist und was es gekostet hat) und ich durfte noch mal schlappe 45 Euro an EUSt inkl. DHL-Gebühren für das Verauslagen der EUSt in Höhe von 14,50 Euro zahlen.


    Ist jedenfalls nun zum teuren "Vergnügen" geworden. Noch mal würde ich nicht bestellen. Einbau erfolgt bei günstigeren Temperaturen, denn im Moment ist mir zu warm dafür.

    Bei mir ist, neben der extra mit gekauften Alarmanlage, beim parken im freien Raum (also nicht in meiner Garage oder dem Betriebsgelände) eine knallrote, gut sichtbare, Lenkradkralle auf dem Lenkrad angebracht um den C-HR für die bösen Buben ziemlich unattraktiv wirken zu lassen.


    Ist zwar mit Sicherheit auch keine Garantie, dass sich nicht vergriffen wird, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte relativ groß sein, dass es abschreckt!


    Bearlock ist eine tolle Sache, aber bis die bösen Buben das erkennen können, sind sie schon im Fahrzeug drin und haben Schaden angerichtet, oder machen es dann aus Wut.

    Ja @tokaalex, solche "Auftritte" der Mitarbeiter (genauer eines Mitarbeiter, dessen Name mir immer in Erinnerung bleiben wird) habe ich leider mehrfach erlebt, Toyota, oder der Kundenservice scheint der Meinung zu sein ihre Kunden wären blöd. ;)


    Zum Glück sind sie so blöd, sogar wiederholt Toyota gekauft zu haben, damit die Mitarbeiter der Kundenbetreuung sich weiterhin ernähren können! ?(

    @michhi


    Genau so wird es sein, wie ich weiter oben schon schrieb.


    Die werden das gestohlene Steuergerät nutzen um tiefer in die verwendeten Programmierroutinen von Toyota blicken zu können (auslesen), um bei späteren Kfz-Diebstählen einfacher einen "Nachschlüssel" fertigen zu können. Auch die professionellen bösen Buben, wissen inzwischen mit aktueller Technik umzugehen.


    Das Signal eines Schlüssels des Besitzer auszuspionieren und mit dem Fahrzeug davon fahren zu können, ist ja nur der erste Schritt. Denn wenn der gestohlene Wagen erst einmal aus geschaltet wurde, können nur die Diebe mit ihrem Spezialequipment das Fahrzeug erneut starten, aber so nicht verkaufen.
    Um das gestohlene Fahrzeug zu Geld machen zu können, müssen sie einen funktionierenden Schlüssel dem Käufer des gestohlenen Fahrzeugs (welcher in der Regel nichts ahnt, aber somit trotzdem zum Hehler wird) an die Hand geben können, da nur so ein möglichst hoher Preis zu erzielen ist

    So ein Steuergerät wird zwischen 1000 Euro und 1500 Euro liegen. Hatte mal bei einem Audi A4 das zweifelhafte Vergnügen, ein defektes ersetzen zu müssen.


    Hinzu kommen natürlich eine Masse an Arbeitswerten, weil das Steuergerät auf genau DEN C-HR programmiert werden muss, Kabelbaum erneuern und dafür komplettes Armaturenbrett zerlegen und später zusammen bauen plus Scheibe, etc.. Da kommt schon etwas zusammen!

    @spinni


    Du wirst solche Fahrten mit solchen Werten mit Sicherheit auch irgendwann erleben (wie ich auch), aber niemals davon ausgehen, dass solche Verbräuche unterhalb von 4.0 Litern/100km auf Dauer erreichbar sind. Das sind nur seltene Gelegenheiten, wo es für relativ kurze Strecken, mal ausnahmsweise ganz optimal läuft.


    Für realen Verbrauch, der bei dir durch das Fahrprofil aber ganz anders sein kann, siehe mein Profil bei Spritmonitor (links unter dem Avatar auf meinen Durchschnittsverbrauch über gut 6000km klicken).

    @tokaalex


    Die Überlegung, dass der 2.0er es genau so gut, teilweise besser wie der 1.8er kann und trotzdem sparsam ist, war der Grund für mein Upgrade auf den 2.0er.


    In der Praxis hat sich dies zum Glück auch 100% so bestätigt und der Mehrverbrauch bei gleicher Fahrweise ist nur marginal feststellbar!


    Ich konnte ja beim Umstieg lediglich die Beobachtungen der Erfahrungen von Besitzern des Corolla TS mit dem 2.0 HDF einfließen lassen.
    Der Corolla ist natürlich etwas windschnittiger und deswegen auch noch mal einen Tick genügsamer im Verbrauch.

    Wie oben schon beschrieben, werden die Diebe es nutzen, um einfacher die Wegfahrsperre anderer C-HRs knacken zu können.


    So selten sind die Diebstähle des C-HR nicht wirklich!