Beiträge von pctelco

    @Foxi


    Die Schildererkennung greift zum Glück nicht in den Tempomaten ein, da ist einzig und alleine der/die Bediener*in zuständig.


    Beim FL kann man sich jedoch, bei einstellbarer Schwelle, von der Schildererkennung bei Überschreitung der erkannten Geschwindigkeit, von der Piepselse im Auto, warnen lassen. Ob das auch schon beim VGL gibt, kann ich nicht sagen. Ich habe die Funktion erst mit FL entdeckt.

    Schade, ist bei mir anders. Aber ich stelle das Internet auch nicht per Bluetotth-Tethering, sondern über einen WLAN-Router (Stick) dem MM19 zu Verfügung.

    @DerDieter


    Auch auf dem MM19 wird oben rechts bei vorhandener Internetverbindung der blaue Erdball angezeigt. Ist dieser nur ganz dunkel grau zu "erahnen" ist kein Internet auf dem MM19 vorhanden!

    Ab nächsten Mittwoch kann, wer dort unterwegs ist, einen sehr schönen Orange Edition (ist ja auch meiner ;) ) im Bereich um das Schwabenmeer sehen (unser Basislager dort für 11 Tage ist in FN), Schweiz, Österreich und Liechtenstein könnte auch Sichtmöglichkeiten erhalten. ;)

    Nein, nicht nur über die App. Ziel eingeben, Routing starten. Neues Ziel eingeben, nach Start wird gefragt, Ziel ersetzen, oder als Zwischenziel. Danach lässt sich die Reihenfolge der Ziele auch noch ändern. Auch mehrere Zwischenziele sind so möglich.

    Das Navi (weder Facelift, noch VorFacelift) zeigt leider keine Detailansicht des Ziels.


    Die Anzeige der Alternativrouten nach Zieleingabe, bei Start des Routing (schnellste, ökonomische, kürzeste) ist irgendwo in den Einstellungen des Navi ein-/ausschaltbar, bei beiden Generationen.

    ChinaPost kommt in der Regel als Einwurfeinschreiben mit der deutschen Post (Briefträger, bei großen Sendungen aber auch DHL). Allerdings ist hier immer viel Geduld gefragt. Meine vielfache Erfahrung mit Chinasendungen gibt Empfangszeiten zwischen zehn Tagen und sechs Wochen (manchmal acht Wochen) her.
    Hier ist leider (fast) alles möglich.