Lies mal die Bedienungsanleitung, dort steht es. Ich habe mal vom VFL die Seite hier unten angefügt. Dort und auf den Folgeseiten steht aber auch mehr dazu.
Beiträge von pctelco
-
-
Nun glaube doch @Kobold57, denn er hat Recht, jedes Automatikfahrzeug mit eingelegtem Gang hat einen gewissen Minimalschub, bei eingelegtem Gang, egal ob vorwärts oder rückwärts, solange keine Bremse betätigt wird. Wenn du auf "D" schaltest, ganz ohne IPS zu aktivieren und keine Bremse betätigst, wird dein C-HR auch nach vorne schieben wollen (Ausnahme: Bergan). Solange dir diese Minimalbewegung reicht, brauchst du natürlich kein Gas geben.
Einziger Unterschied u.a. beim IPS im Facelift, dass meiner (BJ ab 11/2019, MJ 2020) auch selbstständig bremst, jedoch ist dieses nur dem Notbremsassistenten zu verdanken, der ab dem Facelift eben auch beim einparken greift. Ich bremse trotzdem selbst, weil der Assistent mir zu spät - und dann gleich per Ankerwurf - bremst.
-
Der FTH hat sich sehr wohl zu kümmern, dass er die PIN für die Leute besorgt, bei denen er es unterlassen hat, die PIN auf die Codekarte zu Übertragen vor Übergabe der Codekarte an den Kunden.
Die Alarmanlage wird schlussendlich durch ihn und nicht ab Werk montiert.
Im Zweifel, da bin ich ehrlich, ist es mir egal wie er an die PIN kommt. Auch wenn er dafür das Auto noch mal teil zerlegen müsste um die PIN eventuell vom Steuergerät (eigentliches Alarmanlagenmodul) ablesen zu können, oder aber im Extremfall sogar dieses Modul gegen ein anderes ersetzen muss.
Wenn die PIN fehlt, liegt es alleine im Verantwortungsbereich des FTH!
-
Wie wir weiter oben schon festgestellt hatten, wird dort nur das Eingabeschema erklärt, die zur Anlage gehörende PIN steht auf der anderen Seite der Karte, in mein Fall von Hand geschrieben, in anderen Fällen wohl per Aufkleber angebracht.
-
Das habe ich bei anderen Fahrzeugen auch schon gehabt. Dumm nur, dass zumindest die Selbstbeteiligung an dir hängen bleibt!
Aber für mich beruhigend, dass es dann doch nicht die Ursache ist, die beim ersten C-HR der Grund dafür war.
Hätte mich irgendwie auch gewundert, weil beim Facelift die DAB-Antenne ja nicht mehr auf die WSS als Kupferbahn aufgedampft ist. -
-
Wie schon auf Facebook geschrieben, war ich der - scheinbar irrigen - Meinung, das Thma sei mit dem Facelift des C-HR endlich Geschichte, aber scheinbar wohl doch nicht. Beim C-HR bis 10/2019 war das noch recht häufig.
Ich drücke beide Daumen, dass unbürokratisch und schnell, seitens Toyota geholfen wird! -
Nachdem ich den "Echo Auto" heute komplett entkoppelt und aus der Alexa App auf dem Smartphone entfernt habe, mit anschließender Neukopplung, scheint das Problem mit dem jedes mal nach Start bestätigen "Ich bin nur Passagier" erledigt zu sein.
Ich werde es mal die nächsten Tage beobachten, jedoch wenn ich nichts weiter dazu schreibe, ist das Problem wohl beseitigt.
-
Definitiv ja, denn die Musterziffern auf der anderen Seite der Karte sind bei uns allen wohl gleich. Da wird wohl nur der Weg zum FTH helfen.
-
Nachdem Toyota scheinbar keine deutsche Anleitung für unsere Diebstahlwarnanlage vorsieht, habe ich mit einem Onlinetool, die englische Anleitung (PDF) durch einen Übersetzer gejagt und stelle euch diese hier als deutsche Übersetzung, ohne Korrekturen vorzunehmen, zum Download bereit.
Cross+car+line_VSS4+-+Owner+manual_English_AOM+001+675-0.de.pdf