Beiträge von pctelco

    Von alleine schreibt kein OBD-Adapter irgend etwas in die Fahrzeugelektronik! Es gibt wohl spezielle Software, mit der man das kann, allerdings ist hoffentlich niemand so dusselig und verändert irgend etwas, wo er sich nicht über die Auswirkungen bewusst ist.


    In 95% aller Besitzer solcher Adapter, werden diese dazu genutzt, irgendwelche Daten vom CAN-Bus auszulesen, z.B. Reifendruck, den Toyota mit Bordmitteln leider nicht anzeigt, er ist aber im system vorhanden. Hier gibt es nur eine Warnleuche mit Pipser von Toyota, die meckern wenn der Luftdruck einen bestimmten Betrag unter Sollwert auf der Bereifung gefallen ist. Es gibt noch einige Werte die man sich darüber hinaus anzeigen lassen kann.


    Solange man nicht bewusst und nach zusätzlicher Bestätigung, Daten in der Elektronik verändert, sind die Adapter absolut harmlos. Man kann aber auch bei weitem nicht jeden Parameter in der Elektronik verändern, denn die wichtigen, oder gefährlichen, kann nur Toyota verändern.


    Ich besitze alle Varianten an Hard-/Software für die OBD-Schnittstelle, weiß im Zweifel aber was ich tue - falls mal nicht, lasse ich die Finger davon!

    Den hatte ich mir gestern im Netz bereits genauer angesehen. Schon ein schicker Brummer, aber mit 4,95m Länge(!!!) für mich extremst oversized. Ich vermute mal auch vom Preis her wird er mir zu hoch liegen. In jedem Fall z.B. für Leute mit großem Wohnanhänger, in der Version mit 2.5l Hybrid, hochinteressant (zulässige Anhängerlast 2000kg).

    @Robertoxl


    Nun sei mal nicht so empfindlich! 8)


    Wie unschwer zu erkennen, hatte ich meine Vermutung wohlweislich mit Knipesmiley versehen, denn wenn ich solche Verbrauchswerte lese, welche nur auf kurzer Stecke zu erreichen sind, denke ich mir immer schon meinen Teil.
    3,5l/100km tatsächlich über gefahrene 100km Strecke hinzubekommen, dürfte sogar für unsere Hybis ein so gut wie unerreichbares Ziel sein.


    Für mich ist das Bewegen des C-HR niemals eine Challenge, den geringst möglichen Verbrauch hinzubekommen, auf die Gefahr hin dann vor lauter Langeweile und Frust in das Lenkrad zu beißen. Auch habe ich kein gesteigertes Interesse daran, das Fahrer*innen von folgenden Fahrzeugen aus lauter Frust über meine Schleicherei in ihr Lenkrad beißen und mich bei nächsten Stopp aus meinem Auto zerren, um an mir dann den (berechtigten) Frust auszulassen.


    Ich bin flott, aber nicht rasend auf den Straßen unterwegs, freue mich trotzdem über das im normalen Betrieb erreichbare Einsparpotential unseres genialen Antriebskonzept von Toyota.

    Bei laufendem Motor, kräftig schieben! ;) Sorry, konnte ich nicht anders!


    Aber im Ernst: Kurzstrecke, so bis zu 15km in der Stadt, habe ich es mit dem 1.8er sogar schon mal unter 3.0l/100km geschafft, aber längerfristig sind solche Werte nicht zu schaffen. Bei sehr günstigem, regelmäßigen Fahrprofil, halte ich um 4,5l/100km für real erreichbar, aber weniger ist auf Dauer kaum erzielbar.


    Für mein zugegeben schlechtes Hybrid-Fahrprofil, bin ich mit einem realen Durchschnittsverbrauch über alles von um 6,5l/100km (jetzt beim 2.0l, der 1.8er lag 0,5l/100km drunter) sehr zufrieden, denn mit den vorherigen Diesel und Benzinern, hätte ich hier bei 7,5l bis 9,5l/100km gelegen.