Beiträge von pctelco

    Micha234


    Ich habe bei mir mal eben gesucht (Version 2.11 ist auf meinem Smartphone), finde aber keinerlei Option, ein Fahrziel zum C-HR zu übertragen.


    Da habe ich mich wohl zu früh gefreut und werde es weiter über die App "NaviBridge" machen müssen. Geht aber auch sehr gut.

    V188002


    Volker, das frage ich mich tatsächlich auch, jedoch gibt es bei mir keinerlei werksfremde Verbraucher im Fahrzeug,, bis auf die FitCamX, welche aber bislang nicht mit Dauerstrom, sondern lediglich über das mitgelieferte Kabel beim Spiegel zwischengestöpselt ist. Dadurch wird sie bei Ready stromlos gemacht.

    Hier mal ein neues "Ladungsbild" der 12V-Batterie in meinem Optimus, nachdem die neue Varta C30 Silver Dynamic nun knapp 3 Monate verbaut ist. Seit Einbau nicht mehr extern geladen.

    Hier sieht man ganz gut, dass ich eben nur 2x pro Woche (Di. u. Do.) das Homeoffice verlassen muss, um die 10km einfache Strecke ins Büro zu fahren und auf dem Heimweg dann noch bei Aldi/Lidl etwas einkaufen zu gehen.


    Jedenfalls bin ich mit dem Ladeverhalten der Varta bei meinem Nutzungsverhalten bislang sehr zufrieden. Diagramm stellt die 5 Tage einer Woche dar (Mo-Fr), während der die 2 genannten Tage mit Fahrzeugbewegung erkennbar sind. Der dargestellte Wert ist der SoC (=Ladestand).


    Screenshot_20241203_164748_Battery Check.jpg

    Zum "Knopf für das automatische Fernlicht", stelle ich mal die These auf, dass es eventuell daran liegt, dass du dir einfach zu viele Gedanken machst. Man kann diese Funktion nämlich einfach aktivieren und dann für immer vergessen.


    Es ist ja nicht einfach nur eine Automatik für An/Aus, sondern ein komplexer Assistent, der dafür sorgt, dass man immer möglichst optimales Licht hat, ohne andere Verkehrsteilnehmer dabei zu blenden. Hier wird bewusst auch in geschlossenen Ortschaften (bei schwächerer Beleuchtung dort) das Fernlicht mit eingesetzt, allerdings eben nicht stur einfach an, sondern immer mit ausgeblendeten Bereichen, dort wo es andere blenden könnte, denn das entscheidet der Assistent über das Kamerabild, welches er auswertet.


    In meiner Erfahrung seit Juni 2024 nehme ich den AHS als sehr zuverlässig und hilfreich wahr, ohne dass ich einmal von anderen Verkehrsteilnehmern angeblinkt worden wäre, weil sie geblendet wurden.


    pasted-from-clipboard.png

    V188002


    Volker, da wirst Du leider kaum eine Chance haben, da nicht nur der Verbrenner (mit Öl und Kat) auf Betriebstemperatur gehalten wird (genau wie beim HEV), aber auch, weil die Abwärme vom Elektroantrieb (der hat ja einen eigenen Kühlkreislauf) nicht ausreichend ist, den Innenraum zu wärmen. Vielleicht könnte es helfen, die Innentemperatur ganz abzusenken - mir wäre das jedoch zu unbequem im kalten Auto zu sitzen, nur um etwas Sprit zu sparen.

    Wie bereits diverse mal von einigen Besitzern des C-HR hier im Forum angemerkt, entfaltet sich mit Ziegelstein auf dem Leistungsregler (ist ja kein mechanisches Gaspedal mehr, welches nur die Pferdchen im Verbrenner weckt) auch im ECO-Modus, die gesamte Hybridleistung auf die angetriebenen Räder. Das drückt, ob ECO oder nicht.