Nach ca. 40 Minuten war mein Update dann heute morgen vom Stick aufgespielt. Während 20 Minuten Fahrt zur Arbeit und dann noch Mal so lange auf dem Parkplatz laufen lassen.
Beiträge von pctelco
-
-
Auf der hier verlinkten Seite kann man übrigens für alle Generationen und Varianten des C-HR (auswählen), die möglichen Rad-/Reifengrößen nachlesen!
Link: -->> https://reifen-groessen.de/size/toyota/c-hr/
-
@bijou1
C-HR 1 1.8L
C-HR 1 2.0L
Um es passend zum Topic zu vervollständigen, hier dann noch für den C-HR 2 (scheinbar 1.8 und 2.0L, aber auch beim PlugIn)
-
So sieht die Schaltkulisse bei 2020 C-HR 2.0L aus:
Beim 1.8er aus 2020 fehlt die Gasse links, dafür hat er unten, unter "D", die Schaltstellung "B".
-
Ich hatte auch einen C-HR von 2020, aber das Verhalten Bergab, war bei dem, wie auch jetzt beim aktuellen sehr ähnlich, nur dass man bei 2020er den Schalthebel nach links in die Gasse ziehen musste um Bergab vernünftig über Rekuperation zu verzögern, dort konnte man aber durch hoch/runter des Schalthebels in dieser Gasse, die Stärke der Rekuperation beeinflussen.
Beim Aktuellen C-HR (zumindest bei 2.0er, ob auch bei 1.8er kann ich nicht sagen) gibt es nur die Schalstellung "B" hierfür, allerdings nicht beeinflussbar.
Wenn der Antriebs Akku voll ist und die Rekuperationsenergie nicht mehr aufgenommen werden kann, wird der Verbrennungsmotor unter Schubabschaltung zum Verzögern verwendet. Allerding springt der Verbrenner dafür weder bei Generation I, noch bei II an, sondern läuft unter kompletter Schubabschaltung mit. Ja, dass kann dann wegen den entstehenden Drehzahlen schon relativ laut, in dieser Situation, sein.
-
Den Versuch mit dem 64GB-Stick musste ich abbrechen, weil der mit rund 30MBit/s einfach zu langsam war. Da hätte alleine das Kopieren der Daten auf den Stick schon mehrere Stunden gedauert und das aufspielen auf den C-HR hätte auch sehr lange gedauert.
Nun versuche ich es mit einem 128GB Stick, der um 160MBit/s beim Kopieren macht. Ich habe ihn allerdings mit einer Partition von 32GB (Fat32) versehen, bevor das Multimediasystem hier mit zu großer Partition Probleme macht. Mal sehen ob es mir so gelingt.
-
Bin auch gerade dabei die Daten auf den Stick zu entpacken (komplette Ordnerstruktur), werde aber vermutlich erst kommende Woche mit Lizenzcode bestückt, versuchen ob es klappt und ob es aktueller ist.
Bin auf den Bericht gespannt, B1TN3RD !
-
Ich habe übrigens einen 64GB-Stick mit FAT32 versehen und werde es dann mal damit testen.
Übrigens, falls jemand euch einen Gen. 1 C-HR der letzten Jahre hatte, wie ich und es gewohnt war das Update beliebig oft unterbrechen zu können, um später dort wieder anzusetzen. Das geht bei Generation 2 wohl nicht mehr, denn wie Toyota schreibt, muss das Update nun wieder komplett und ohne Unterbrechung durchlaufen.
Übrigens den Stick auf FAT32 unter Win 10/11 formatieren geht z.B. mit nachfolgend verlinktem Partition Assistant, aber da ich eine Lizenz dafür besitze, bin ich nicht sicher ob es auch mit der "Free"-Version geht, die man dort herunterladen kann. Aber vielleicht einfach mal testen.
Kostenloser Download von Festplatten-Partitionsmanager-Software | AOMEI Partition Assistant Download
-
Stimmt, mit der letzten Frage könntest du Recht haben. Könnte also doch aktueller sein, als das was auf der MM-Einheit ist.
Ich harre mal Eurer Berichte.
Aber wer kam eigentlich auf die Idee, dass der Stick 32GB haben muss den man verwendet?
Ich lese da etwas von mindestens 32GB Stick und FAT32.
-
Nun habe ich mir die heruntergeladene ZIP mal genauer angesehen und auch den Inhalt etwas analysiert.
Die jüngsten enthaltenen Dateien sind aus dem Januar 2024, haben also mit Sicherheit für unsere C-HR II keine Aktualisierungen und entsprechen wohl dem was ab Werk bereits auf der Multimediaeinheit gespeichert war. Es gibt also aktuell nichts neueres für unser Auto.
Meine dort im letzten Absatz formulierte Frage ist leider bislang noch ohne Reaktion von Euch. Es würde mich freuen, wenn dazu jemand etwas schreiben würde. Hier: -->> RE: Kartenaktualisierung fehlgeschlagen, oder hier zweites Bild: -->> RE: Kartenaktualisierung fehlgeschlagen