Die Nebelscheinwerfer können nur über den Drehkranz am Lichtschalter(Blinker)-Hebel ein- und ausgeschaltet werden und mit der zweiten Rastung (falscher Ausdruck, federt nämlich von dort - zweite Stufe - zurück) an diesem Kranz schaltet man die Nebelrückleuchte dazu. Letztere bleibt aber nach dem Ausschalten des Hybridsystem aus, bis die von Hand erneut aktiviert wird.
Beiträge von pctelco
-
-
Uli, das freut mich wirklich, Euch beide dort zu treffen.
Für Leonie weiterhin gute Besserung!
-
Ottili und alle anderen.
Ich hatte dort in der Gruppe nun 10 Uhr als Zeit für das Treffen und vor allen Dingen mein persönliches Erscheinen genannt und dies wurde vom Initiator des Treffens nur ohne Kommentar, mit einem "gefällt mir!" versehen.
Also für mich ist somit 10 Uhr am Ziel des Tages geplant.
-
Ganz ehrlich, Didi, bei 200km wäre ich eher auch nicht dabei, es sei denn mir fällt etwas ein, was man bei der Gelegenheit noch besuchen könnte.
Bei mir (uns, evtl. kommt meine Frau mit) sind es gerade um 100km, was noch vertretbar ist.
Vielleicht dann bis 03.10.
-
Werde ich mitteilen, sobald es sich ergeben hat, Stefan.
-
Dann muss ich mal schauen, ob das mit Android Auto jetzt auch so ist.
-
Rückmeldung war da. Es gibt da also keinerlei Einschränkungen.
Dann sehen wir uns wohl am 03.10. dort.
-
Hallo Mepo33,
das hatten bereits mehrere Nutzer hier, siehe: -->> RE: C-HR Modell 2023/2024, Tipps und Erfahrungen, gerne aber auch Fragen
-
Ich habe mal angefragt, gehe aber davon aus, dass dort niemand Einwände erheben wird.
Ich schreibe das Ergebnis der Anfrage dann hier her.
-
Ich glaube kaum, dass jemand Bauchweh damit hätte, wenn du als Ex-C-HRler mit dem RAV4 dabei bist.
Bei Bedarf frage ich gerne beim Initiator auf Facebook nach, Stefan. Würde mich nämlich freuen, Dich mal wieder zu sehen.