Beiträge von pctelco

    Solche Plaungen für den Bau neuer Straßenführungen (hier Kreisverkehr) hat jahrelange Planungszeiten und wird von den Kommunen oft lange vor Fertigstellung an die Anbieter der Kartendaten gemeldet (es gibt weltweit nur 2 solcher Anbieter, bei denen alle Anbieter von Navigationslösungen sich die Aktualisierungen zur Integration in ihre Navigationslösungen holen).


    Da kann es eben auch schon mal vorkommen, dass der neue Kreisverkehr vor der Haustüre schon im Navi sichtbar, aber noch gar nicht in Betrieb ist. Oft ist es aber leider anders, so dass Änderungen in der Verkehrsführung erst sehr spät im Kartenmaterial auftauchen.


    Ich werde voraussichtlich erst Dienstag beim Auto sein und hoffe daran zu denken, dann schaue ich nach der Kartenversion und mache mal ein Foto.

    B1TN3RD


    Ja, das ist mir klar, aber aktuell habe ich die Daten nicht hier und keine Lust zur Garage zu laufen, aber viel wichtiger, habe ich nicht vor es selbst zu probieren und folge der Empfehlung von Toyota (in meinen Posts zu lesen), es vom Händler machen zu lassen. Da es die Aktualisierung Frühjahr 2024 ist um die es hier geht, vermute ich sowieso, dass sie auf meinem schon drauf sein sollte. Mein Auto hat das Werk in der Türkei ja erst Ende April verlassen.

    B1TN3RD


    Das kann nicht sein, weil es in dem betreffenden Account bei Toyota, vor dem C-HR II noch nichts gab. Mein vorheriger C-HR lief über einen anderen, inzwischen gelöschten Account. Aber in Post #18 ganz unten, sieht man ja auch dass zumindest das dort für das "Smart Connect Plus" ist.


    Habt Ihr anderen denn, wenn bei toyota.de eingeloggt und auf dem eigenen Fahrzeug, bei den Funktionen neben der "Servicehistorie" irgend einen Hinweis auf das Multimediasystem? So kannte ich das nämlich beim Vorgänger. Siehe zweites Bild hier: -->> RE: Kartenaktualisierung fehlgeschlagen

    Nachklapp:


    Ich habe mal etwas weiter geforscht und für mich sieht es schwer danach aus, dass OTA in unserem Falle nicht über die Connectivität des C-HR zum Internet funktioniert, sondern nur dann, wenn ich das Multimediasystem per Smartphone mit dem Internet verbunden habe. Lest selbst mal unter Hilfe bei der Installation (Button unten rechts auf der unten abgebildeten und verlinkten Seite (vorher bei Toyota.de einloggen und dann erst dem Link folgen).


    pasted-from-clipboard.png

    Link: -->> https://www.toyota.de/tme#/my-toyota/eStore/purchased

    Es könnte tatsächlich ein passendes Update für unsere Gen II C-HR sein, aber der markierte Satz im Screenshot unten, hält mich davon ab, es zu testen.


    hinweis.jpg


    Es irritiert mich auch sehr, wenn ich eingeloggt und auf meinem Fahrzeug bin, keinerlei Hinweis auf mein Multimediasystem, oder eventuelle Updates zu sehen sind. Irgendwie sehe ich dort nur folgendes.

    pasted-from-clipboard.png


    Hier ein weiterer Hinweis, dass man das Update vom Händler durchführen lassen soll!


    pasted-from-clipboard.png

    Bislang hatte ich selbst kein Problem mit den Griffen, mir ist auch nichts in der Richtung von jemand anderem bekannt.


    Für mich hätte Toyota auch gerne auf diesen Spielkram mit den versenkbaren Griffen verzichten können und stattdessen normale Griffe wie beim Vorgänger-C-HR verbauen sollen. Ich halte nämlich gar nichts von den Dingern, weil Defekte quasi vorprogrammiert sind.

    Für diejenigen unter Euch, die wie in meinem Fall, Matrix-LED-Scheinwerfer am C-HR haben, erklärt Josefine von Auto Weller im Video, wie man Matrix-LED aktiviert und wie es funktioniert. Hier zwar am Beispiel des Prius PlugIn, jedoch ist es beim entsprechend ausgestatteten C-HR genauso.


    Abweichend von der Erklärung zum aktivieren am Prius PlugIn, wird der Fernlichthebel beim aktuellen C-HR jedoch nicht nach vorne eingerastet, weil beim C-HR dann das Fernlicht auf Dauer bei eingeschalteter Beleuchtung an wäre und Matrix-LED außer Funktion gesetzt wäre.

    Also Fernlichthebel in Ruhestellung lassen und nur die "A"-Taste aktivieren, dann aktiviert der C-HR das Fernlicht mit Matrix-LED bei entsprechenden Bedingungen von selbst.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.