Beiträge von pctelco

    actros480


    Das ist regional extrem unterschiedlich und jede Toyota-Werkstatt gestaltet ihren eigenen Preis. Möglich ist hier jeder Preis zwischen etwa 350 und 600 Euro. Am besten beim Händler vor Ort erfragen, oder in der MyToyota App nachsehen, wobei nicht jeder Händler die Preise dort hinterlegt hat.

    Micha234


    Michael, das hättest du auch z.B. bei ATU (Alle total unfähig) für weniger Geld haben können, nur mit dem Unterschied, dass es denen egal ist, wenn sie vom Kunden im Reklamationsfall über die Theke gezogen werden, da sie nicht nur total unfähig, sondern auch total merkbefreit sind. ;)


    Aber ich denke, beim FTH bist du damit tatsächlich besser aufgehoben.

    Jojo


    Zu Deinem Navi gibt es hier bereits Themen. Mit 2.0 oder 1.8 hat Deine Frage nun gar nichts zu tun und macht somit unserer Moderatorin (Nera) nur unnötig Arbeit. Den passenden Bereich (nicht unter Kaufberatung), muss jeder User selbst herausfinden. Ich habe allerdings die Vorgängerversion des Navis und nutze sowieso nur Google Maps über Android Auto und kann somit nichts zur Frage beitragen, würde mir aber auch schwertun, hier darauf zu antworten, wenn die Frage schon so falsch platziert wird. :rolleyes:

    Jokl


    Sechs Betankungen an einem Tag (alle heute)? Man kann das Datum auch nachträglich editieren (anhand der Tankbelege), dann sieht das besser aus.


    Insgesamt erscheint mir Dein Verbrauch auch recht hoch - habe ich bislang nicht mal mit Bleifuß hinbekommen. ;)


    Übrigens, gibt es von Spritmonitor auch eine App für das Smartphone (Android und iOS), dann kann man die Daten gleich nach dem Tanken eingeben, oder von unterwegs editieren.

    Jokl


    Das bei Spritmonitor hat mit dem im C-HR angezeigten Verbrauch nichts zu tun, sondern errechnet sich bei Spritmonitor aus der getankten Menge Sprit und den Kilometerständen beim Tanken, die du nach dem Tanken eingibst! Das ist trotzdem ein fremdes Auto was unter deinem Avatar angezeigt wird.

    Jack-CHR


    Dann ist Dein C-HR im August 2025 vermutlich 6 Jahre alt und bei erlaubten 15000km zwischen den Jahresinspektionen, ergibt sich bei 6 x 15000km = 90000km. Da aber immer das zählt, was als erstes zutrifft bei 1 Jahr oder 15000km, ist das so vollkommen richtig.

    Das wird übrigens nicht vorgeschlagen, sondern ist gem. Toyota so Vorschrift, falls du weiterhin in den Genuss von Garantiereparaturen, im Falle eines Falles, kommen möchtest!

    Es geschehen tatsächlich auch bei Toyota noch Zeichen und Wunder. Die bislang fehlenden beiden letzten Jahresinspektionen in der Historie (in der App) von meinem Bumblebee sind nun da und ich werde nicht mehr wegen überfälliger Inspektion beim Öffnen der App angemeckert.


    Was immer noch fehlt, ist die Restreichweite. Aber so traurig es auch ist, dass Toyota seinen Server nicht im Griff hat, kann ich damit leben, weil ich sowieso nicht erst auf den letzten Tropfen Sprit zum Tanken gehe! :*