Beiträge von pctelco

    actros480


    Diese Vorgehensweise, die Connected Services in der App kurz zu deaktivieren und gleich wieder zu aktivieren, damit Fahrten wieder angezeigt werden, hatte ich hier aber weiter oben auch schon als Lösung des Problems beschrieben.


    Nunja, Hauptsache es klappt wieder!

    chr-newbie


    Der C-HR hat kein Start-/Stop-System und ab Werk auch nur eine ganz normale Batterie mit Blei-Säure-Chemie.


    Da es im Hybridantrieb von Toyota keinen Starter (Anlasser) mit entsprechend hohen Startströmen gibt, reicht eine "normale" Batterie hier aus, vorausgesetzt, sie hat genügend Ladung für die "Erstversorgung" der Bordelektronik des C-HR-Hybriden, bis das System gestartet ist. Der Verbrenner wird hier von einem der Motorgeneratoren, aus der Antriebsbatterie gestartet.


    Was für ein Erstzulassungsdatum hat dein C-HR? Irgendwann im Jahr 2022 hat Toyota nämlich auf die OEM-Batterien der türkischen Marke Mutlu verzichtet und auf andere Lieferanten gesetzt, weil Mutlu eher unterirdische Qualität hatte.

    Ein leicht höheres Drehzahlniveau des Leerlaufs beim Verbrenner des Hybridantriebes ist normal (etwa 1400-1500RPM um den Generator zum Laden des Antriebs-Akkus auf Drehzahl zu bringen, damit der genügend Strom produzieren kann, im Vergleich zum nicht-Hybriden, der üblich bei 800-1000RPM liegt). Nicht zuletzt ist bei Kälte auch der Antriebs-Akku bei weitem nicht zu 100% Leistungsfähig und muss ebenfalls über die Innentemperatur im Fahrzeug erwärmt werden. In der kalten Jahreszeit, läuft unser Verbrenner auch weit häufiger, als in der wärmeren Jahreszeit, damit Motoröl, Katalysator und nicht zuletzt das Kühlwasser auf Betriebstemperatur bleiben. Wir wollen es ja auch schön warm im Auto haben, also muss die Wärme durch den Verbrennungsmotor erzeugt werden.

    pixolin


    Das ist der Grund, warum bei mir Sommers, wie Winters, die Klimaautomatik eingeschaltet bleibt und ich regele bestenfalls mal die Temperatur nach. So sorgt die Klimaanlage stets für Entfeuchtung der Innenluft und beschlagene Scheiben kenne ich eigentlich gar nicht. Ist es doch mal zu dolle, gibt es neben der heizbaren Heckscheibe noch die Taste um die WSS frei zu pusten, welche ich dann schonmal kurzzeitig nutze. Letztere pustet ebenso die Feuchtigkeit um die Kamera weg.

    @Beacon


    Bei mir wurden die Stati der Fenster und Türen noch nie angezeigt. Und ja, da ich eine "Orange Edition" habe, war das einer der ganz ersten Facelifts (s. Signatur), den ich im Oktober/November 2019 so als Neuwagen bestellt hatte.