Beiträge von pctelco

    Autoloco


    So das Riesenproblem war für mich das fehlende Wireless Android Auto nicht, denn man kann es aktuell sehr simpel und zuverlässig mit dem original AAWireless-Adapter für 75 Euro nachrüsten und du merkst die fehlende Wireless-Funktion nicht mehr, weil es sich so integriert, dass du es nicht spürst.


    Hier aktuell zu bekommen (Lieferung bereits morgen möglich): https://www.amazon.de/AAWireless-2023-automatisch-Plug-Play-Schwarz...


    Ich musste seinerzeit noch Monate darauf warten und habe fast 100 Euro zahlen müssen, weil es ein Crodwfounding-Projekt war.


    Musik kann man mit Android Auto auch einfach auf das Smartphone speichern und von dort abspielen, auch Wireless, dann benötig man keinen Stick.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hier gibt es, bis auf die Preise, einen sehr erfreulichen Bericht über die kommende Generation des C-HR. Inwieweit die vorgesehenen Preise für Österreich, letztendlich auch für Deutschland gelten werden, muss man sehen.


    ERSTER TEST: TOYOTA C-HR

    Den Unterschied machen

    Der Toyota C-HR hat geschafft, was nur wenigen Konkurrenten gelingt: Das Kompakt-SUV hebt sich durch sein Design ab. In der zweiten Generation ist der Auftritt cooler und noch ein bisschen frecher geworden. Wie der Blickfang funktioniert, warum das Auto viel praktischer ist als es aussieht, was die vier Hybridantriebe können und wie die neuen Preise einzuschätzen sind, erklärt der erste Test.


    hier weiter: --> https://www.motorprofis.at/toy…mGHURYSGQkgCXdmmcHuHjykvA

    Nun hat es Toyota vollends geschafft, die App zu zerstören! :evil:


    Soeben zog sich mein Smartphone ein Update der neuen App, mit dem Ergebnis, dass sie jetzt gar nicht mehr geht und abschmiert beim Versuch zu starten.


    Auch mein Versuch, die App-Daten zu löschen und dann eben komplett neu Einloggen zu müssen, wird mehrfach nachvollziehbar, damit quittiert, dass die App erneut absemmelt. Glückwunsch Toyota, alles richtig gemacht um Kunden zu verärgern! <X

    Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was am GR Sport, groß sportlicher sein soll, als an meinem Bumblebee. Das minimal veränderte Fahrwerk und die 1 Zoll größeren Räder sind nun nicht wirklich ein großer Unterschied. Und bumblebee ist ganz sicher kein Sportler, weil ein Vollhybrid mit 184 PS Systemleistung und 0 auf 100km/h in rund 8 Sekunden hat nichts mit sportlich zu tun! ;)


    Wenn hier vom GT86 als sportlich geschrieben wird, bin ich dabei, aber nicht bei der Minimalmodifikation des GR Sport im Vergleich zu jedem anderen 2.0er Hybriden.

    Ein Tipp den ich in der Facebook-CHR-Gruppe gefunden habe, hat bei mir funktioniert.


    Die Connected-Services in der App (beim eigenen Fahrzeug zu finden) trennen und sofort erneut verbinden. Es gehen keinerlei Daten dabei verloren und es benötigt nur Sekunden, aber seitdem werden meine Fahrten wieder aufgezeichnet.

    Die inzwischen nicht aufgezeichneten Fahrten werden jedoch leider nicht mehr angezeigt.

    Die Tarifierung hängt aber auch immer mit dem Zulassungsort zusammen. Da der Tarif für den jeweiligen Ort ebenfalls jährlich neu, vermutlich festgemacht an lokalen Schadensereignissen, durch jede einzelne Versicherungsgesellschaft festgelegt wird, kann es einem so ergehen wie mir, dass eben plötzlich eine andere Versicherung weitaus günstiger wird, wie die bisherige.