Der Staat hat das sehr wohl verstanden, jedoch gibt es eine Kfz-Lobby, die von deutschen Autokonzernen betrieben wird und unsere Autokonzerne sind eben unfähig, brauchbare Vollhybride zu bauen und wollen ihre schummel-PlugIns (Thema: Ladekabel nach Jahren der Nutzung durch Leasingnehmer, immer noch original verpackt im Kofferraum; sowie das Märchen der 1,9 Liter Verbrauch auf 100km - der Strom zum Laden wird den Fahrer*innen ja CO²-neutral geschenkt!
) und seit neuestem ihre BEVs verkaufen, da darf der deutsche Staat nicht Fahrzeuge aus Japan mit Subventionen fördern, welche die Gewinne deutscher Autobauer schmälern würden.
Man übersieht leider häufig, welche Macht Lobbyisten auf unsere korrupten Regierungen haben!
Zum Beispiel, bei den skandinavischen Regierungen, ist solche Lobbymacht undenkbar. Deswegen läuft es dort eben auch viel besser mit der Mobilitätswende, welche den Klimaschutz vorantreibt.