Beiträge von pctelco

    Ja, ich empfinde es hier auch als besondere Härte für all diejenigen, die bereits bestellt hatten und teilweise auch schon bezahlt hatten, nun die nicht mehr existierende Förderung (Subvention) nicht mehr zu erhalten und die Kosten dann selbst tragen müssen.


    Allerdings bin ich vom Grundsatz her eigentlich eher Feind von Sozialisierung bestimmter Kosten auf die Allgemeinheit, für etwas, dass sie selbst nicht nutzen können (sich leisten können) oder nutzen wollen (aus praktikablen Gründen, z.B. mangels Ladegelegenheit).


    Die Hersteller (nur die) müssen die Preise im Markt so gestalten, dass potentielle Kunden über den Preis zum Kauf gebracht werden. Staatliche Marktbeeinflussung auf Kosten der Steuerzahler ist gerade in einer Zeit wo die Kassen (auch aufgrund der Miskalkulation der aktuellen Regierung) knapp sind, nicht angebracht. Die Art wie der Klimafond der Regierung geschaffen wurde, war nunmal nicht verfassungskonform, somit war die Förderung mit dem Wegfall des Topfes aus dem gezahlt wurde, einzustellen.

    Es ist ganz normal, dass in der kühleren Jahreszeit der Verbrauch unserer Autos anzieht, beim Hybrid um so mehr, da hier der Motor ja viel häufiger nur deswegen laufen muss im Kühlen, da ja u.a. Motoröl, Kühlwasser (auch um den Innenraum zu erwärmen) und Katalysator auf Temperatur gebracht und gehalten werden müssen. Auch ist der Hochvoltakku bei Kälte weniger Leistungsstark und wird über den Innenraum des C-HR mit erwärmt.


    Man sieht das auch ganz gut an der Verbrauchskurve meines C-HR aus Spritmonitor.de (klick auf den Verbrauch unter meinem Avatarbild links, das zeigt mehr).


    pasted-from-clipboard.png


    Hier über das gesamte vergangene Jahr noch extremer zu erkennen.


    pasted-from-clipboard.png

    Micha234


    Der Spiegel des C-HR lag schon vor Corona/Ukrainekonflikt, bei über 500 Euro/Stück. Das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass es ja nicht einfach nur ein Spiegel ist, sondern ein voll Technik gepacktes kleines Wunderwerk.

    Ich zähle mal auf:

    1. Spiegel

    2. Heizung dazu

    3. elektrische Verstellung

    4. elektrisch anklappbar

    5. Anzeige Totwinkelwarner

    6. Umfeldbeleuchtung (Toyota Emblem)

    7. Seitenblinker

    8. farblich angepasst lackierte Spiegelkappe

    Micha234


    Das Tagfahrlicht leuchtet nicht, solange der C-HR in Hebelstellung "P" gestartet wird und Ready zeigt, aber immer, sobald erstmals die Stellung "P" verlassen wurde. Das TFL geht dann erst wieder aus, wenn der C-HR gestoppt wird (Ready geht aus).

    actros480


    Diese Vorgehensweise, die Connected Services in der App kurz zu deaktivieren und gleich wieder zu aktivieren, damit Fahrten wieder angezeigt werden, hatte ich hier aber weiter oben auch schon als Lösung des Problems beschrieben.


    Nunja, Hauptsache es klappt wieder!