Das ist der Fluch der Frühgeborenen! Wäre dein C-HR zwei Monate später geschlüpft, gäbe es die DAB+-Antenne in der WSS nicht mehr.
Beiträge von pctelco
-
-
Routenimport funktioniert beim 2020er bis heute nicht (....mit Hochdruck und so.....), obwohl es als vorhandene Funktion beschrieben wird. Mit Multimedia und Navi hat es Toyota eben nicht so.
-
Nein, leider erst mit dem Facelift ab 11/2019!
-
das ist nicht korrekt, DAB befindet sich vorne in Kamera nähe, gab sogar einen Rückrufaktion für den 1.8l VFL, ...................
Damit hast du es selbst schon geschrieben. Der VFL vom C-HR war nur bis 11/2019 erhältlich. Alle C-HR ab da, oder neuer, haben alle Antennen in der Finne auf dem Dach!
-
Ist tatsächlich nicht so schlimm, denn du kannst das Kabel einfach von den Rändern des Himmels aus, zwischen Dach und Himmel schieben und dafür bei den Türöffnungen jeweils im Bereich den etwas überlappenden Türgummi wegklappen. Einzig an A- und B-Säule, muss das Kabel zwischen Himmel und Säulenverkleidung geschoben werden, damit es auch dort verschwindet. Ist etwas schwierig zu beschreiben, aber wenn man es in der Praxis verlegt, ganz easy umzusetzen!
-
Ich kann mich dem Micha234 da nur anschließen. Nie wieder ohne ClimAir (vorne und hinten in rauchgrau)!
-
Meine Dashcam fordert mich sogar von ganz alleine monatlich auf zu formatieren (abschaltbar), damit genau solche Hänger nicht passieren können.
VANTRUE X4S Dashcam 4K+1080P/30FPS mit WiFi, Dual Dashcam Auto Vorn...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich sehe das auch so, denn wirklich getestet hat der ADAC hier wohl nicht. Lediglich der Marketingtext von Toyota wird etwas anders aufbereitet wiedergegeben. Echte Fakten aus der Praxis fehlen vollends. Das braucht eigentlich kein Mensch.
-
Nützt ja nichts, auch wenn es ein VFL ist (habe ich auch als solchen erkannt), solange der Händler die Bretter aktuell mit der Aussage "Nicht für Hybrid" verkauft.
-
Stefan,
Germansell schreibt wie immer, mit ABE, jedoch hatten sie die ABE nur für die Baujahre bis 11/2019 (VFL), seitdem gibt es ja auch nur noch Hybride vom C-HR als Erstzulassung. Ich gehe einfach davon aus, dass sie die ABE nicht haber erneuern können/wollen und schränken die Aussage mit der Zulassung für den C-HR nun auf diese Weise ein. Aber klar, die sind auch heute noch von der Montage auf dem aktuellsten C-HR kompatibel, nur eben ohne Straßenzulassung.