Der geringe Hybrid-Anteil beim Yaris liegt eventuell auch am Kundenkreis und Nutzungsverhalten.
Meine Lebensgefährtin fährt einen 2017er Yaris. Sie fährt im Jahresdurchschnitt nur ca. 2.000 km von und zur Arbeit (je 2 Km) und zum Einkaufen. Bei diesem Fahrprofil rechnet sich der teurere Hybtantrieb leider nicht.
Beiträge von AndiWu
-
-
Danke für den Hinweis. War mein Fehler, habe nicht aufmerksam genug gelesen. Sorry. Ich habe Nera inzwischen eine PN mit meiner Bestellung und meinen Daten übersandt.
-
Okay, Corona wird wohl nicht so schnell vorbei sein. Daher 2 x in schwarz bitte.
-
Das kann ich bestätigen. Ich hatte vorher den Auris Hybrid 1.8 VFL. Der Verbrauch beim C-HR ist minimal höher und liegt nach knapp 39.000 km in 44 Monaten bei 5,2 l auf 100 km.
-
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat am 10.09.2020 auf seiner Homepage (GDV.de) eine neue Medieninformation " alle Zahlen zum Autoklau auf einen Blick" 2019 veröffentlicht.
Die höchste Diebstahlrate ist in Berlin.
SUV's und Modelle von Toyota stehen bei Dieben hoch im Kurs. Unter den Top 10 finden sich 5 Modelle von Toyota/Lexus.
Bei der Herstellerliste ist Toyota einschl. Lexus in absoluten Zahlen mit 874 Fahrzeugen auf Platz 7.
Bei den Diebstählen pro 1000 kaskovers. PKW findet sich Toyota schon auf Platz 5 mit 0,8 Fahrzeugen.
Die Top 50 der Autodiebe:
Platz 4 Lexus CT200h
Platz 5 Toyota Prius Plus
Platz 7 Lexus NX
Platz 9 Toyota GT86
Platz 10 Toyota RAV4, 4. Gen.
Platz 14 Toyota Land Cruiser
Platz 16 Toyota Prius 3. Gen.
Platz 17 Toyota Prius 4. Gen.
Platz 22 Toyota C-HR
Platz 32 Lexus RX 3. Gen.
Platz 42 Toyota Auris 2. Gen.Ich habe den Eindruck, dass die Autodiebe mehr Ahnung von Qualität haben als der durchschnittliche deutsche Autokäufer.
Ich bin gespannt, wie sich die Zahlen auf die Versicherungsprämien für das kommende Jahr auswirken.
-
Es geht weiter aufwärts.
Im August 2020 wurden 7.170 neue Toyotas zugelassen. Das waren 8,9 % mehr als im August 2019. Die Gesamtneuzulassungen aller Marken sind hingegen um 20 % niedriger sind als im Vorjahresmonat.
Der C-HR hat es auf Platz 2 geschafft.
Die Hybridquote konnte sogar erhöht werden.
Yaris 1.813 (davon hybrid 615 = 33,9 %)
C-HR 1.473 (davon hybrid 1.422 = 96,5 %)
Corolla 1.468 (davon hybrid 1.282 = 87,3 %)
Aygo 925
RAV4 789 (davon hybrid 741 = 93,9 %)
Proace 397
Prius Plus 97 (hybrid 100 %)
Landcruiser 93
Camry 43 (hybrid 100 %)
Supra 27
Prius 25 (hybrid 100%)
GT86 20
Sonstige 0 (davon hybrid = 0).Summe 7.170 (davon hybrid 4.225 = 58,92 %).
-
Ich wünsche Dir stets gute und problemlose Fahrt mit dem Neuen! Freue mich auf Erfahrungsberichte!
-
ich habe bei meinem C-HR erst die Dämmmatte entfernt, dann die Haube mit Alubutyl beklebt und die Dämmmatte wieder befestigt. Einige Befestigungclips musste ich bei der Prozedur ersetzen, sie gehen gern kaputt.
Zusätzlich habe ich auch die Kofferraumwanne mit Alubutyl gedämmt.
Außerdem habe ich die Hutablage von innen mit einer Dämmschaummmatte beklebt.Ich habe auch den Eindruck, dass der Wagen etwas leiser ist.
-
Als Alternative zu den Originaleinstiegsleisten aus Aluminium von Toyota (4 Stück für 169 Euro) gibt es auch welche von Cartrimhome aus Edelstahl.
Ich habe für meine $ 43 bzw. 38,12 Euro bezahlt. -
Auris plug in ? Das höre bzw. lese ich zum ersten Mal.