Beiträge von AndiWu

    Das erste Halbjahr 2019 ist geschafft:


    Der Corolla hat es auf Platz 1 geschafft.


    Der C-HR steigt von Platz 5 auf Platz 4 auf.




    Corolla 1.990 (hybrid 1.742 = 87,54%)
    Yaris 1.699 (hybrid 623 = 36,67 %)
    Aygo 1.459


    C-HR 1.065 (hybrid 905 = 84,98 %)


    RAV4 897 (hybrid 827 = 92,20 %)
    Proace 146
    Camry 88 (hybrid 100%)
    Landcruiser 84
    Prius Plus 83 (hybrid 100 %)
    Prius 41 (hybrid 100 %)
    GT86 16
    Sonstige 3


    Summe 7.651 (hybrid 4.377 = 57,21 % ).


    Die Hybridquote ist gegenüber dem Vormonat gestiegen.


    In der Halbjahresstatistik (1 bis 6/2019) ist der C-HR mit 7.744 auf dem 2. Platz hinter dem Yaris mit 10.966 Zulassungen.


    Bei den Fahrzeugen mit Hybridantrieb ist der C-HR mit 6.267 Zulassungen noch auf Platz 1, Platz 2 RAV4 mit 5.466 und Platz 3 Yaris mit 5.063.

    Ich kann mir vorstellen, dass ein Unterfahrschutz den cw-Wert eher verbessern kann, da der Wagen unten glattflächiger wird. Auch die Geräuschemission müsste dadurch besser sein.
    Beim Lexus LS 430 war der Wagenunterboden vollflächig verkleidet, um einen sehr guten cw-Wert zu erreichen.


    Es schreckt mich allerdings ab, dass der Unterfahrschutz bei jedem Ölwechsel wohl ab- und wieder angeschraubt werden muss.

    Alles neu macht der Mai, so heißt es zumindest.


    Der Yaris bleibt aber in der Monatsstatistik weiter auf Platz 1.


    Und auch der C-HR bleibt weiter im Mittelfeld auf Platz 5 der Neuzulassungen in der Toyota-Palette.


    Yaris 2.368 (hybrid 907 = 38,3 %)
    Aygo 1.753
    Corolla 1.383 (hybrid 1.230 = 88,94 %)
    RAV4 1.270 (hybrid 1.136 = 89,45 %)


    C-HR 862 (hybrid 676 = 78,42 %)


    Auris 272 (hybrid 212 = 77,94 %)
    Proace 270
    Prius Plus 119 (hybrid 100 %)
    Prius 69 (hybrid 100 %)
    Camry 68 (hybrid 100 %)
    Landcruiser 64
    GT86 39
    Sonstige 12


    Summe 8.549 (hybrid 4.349 = 50,87 % ).


    Der neue Corolla verkauft sich gut. Im Strassenverkehr habe ich allerdings bis jetzt noch keinen gesichtet.

    Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht, vor allem nachdem ich mich kürzlich im Lexus-Forum über folgenden Ausspruch eines Bekannten ziemlich geärgert habe:


    "kauft, was Ihr wollt, aber bitte nicht diesen grausigen Design-Unfall C-HR .
    Ich sehe hier in der Nachbarschaft fast täglich einen in einer meiner Lieblingsfarben, rotmetallic, gerade damit aber einfach grausig!"

    Den Dämmfilz habe ich bei Ebay gekauft.


    Suchworte: Dämmfilz, Dämmvlies, Isolierfilz, 14 mm stark, 1 m breit


    Verkäufer ist autosattlereifeldmann


    "Dämmvlies, Dämmfilz
    100 cm breit
    14 mm stark
    1800g/qm
    Zusammensetzung: Acryl Mischfasern


    Idealer zum Dämmen, ( Wärme, Kälte, Schall) Isolieren im KFZ Bereich, super geeignet für Oldtimer, Autos,( als Dämmschicht unter dem Bodenteppich ) Wohnmobile, Camper, Kleinbusse, Vans, Nutzfahrzeuge, Kofferraumbelag usw..

    Die Preisangabe bezieht sich auf 0,5 Laufmeter ( 50 cm) bei 100 cm Rollenbreite, wenn Sie mehr benötigen einfach bei der Stückzahl die entsprechende Anzahl ( Wunschlänge) eingeben.
    (2 Stück = 1 m Länge)


    ( Ergibt einen Preis per Meter von € 31,90 )"


    Ich habe für meinen Kofferraum 1 Meter für insgesamt 37,86 Euro einschl. Versandkosten gekauft.

    @Cartis-CHR


    "Unter dem Teppich befindet sich eineHartschaumeinlage, die Fächer für einen Kompressor, eine Vulkanisierungskartusche für das Reifenreparaturset, eineAufnahme für das Warndreieck und eine für die Abschleppöse. Es gibt noch weitere Fächer, aber die sind leer, z.B.für einen Wagenheber, der nicht vorhanden ist. Leider kann man diesen Hartschaumeinsatz nicht entfernen und somitauch kein Reserverad mitführen und auch den Kofferraum nicht vertiefen. Das ist mehr als schade."


    Bei meinem C-HR habe ich die Hartschaumeinlage entfernen können. Ich habe den Kofferraum mit 1,4 cm starkem Dämmfilz ausgelegt und ein Notrad in die Radmulde gelegt.

    Zulassungszahl und Bestandszahl sind auf jeden Fall unterschiedlich.


    Bei autoscout 24 stehen zur Zeit knapp 2.000 C-HR zum Verkauf.


    Tageszulassungen durch die Händler treiben die Zulassungszahlen regelmäßig hoch, danach werden sie wieder abgemeldet (zählen dann vermutlich nicht zum Bestand) und zum Verkauf angeboten. Nach Verkauf werden sie dann wieder erneut zugelassen.


    Interessant wäre es in diesem Zusammenhang, wenn Toyota "Verkaufszahlen" veröffentlichen würde.

    HIer habe ich mal eine neue interessante Auswertung einer aktuellen Statistik des KBA: Kraftfahrzeugbestand am 01.01.2019


    Verblüfft hat mich die Bestandszahl des C-HR am 01.01.2019. Es sind nur 22.029 Fahrzeuge. Die Summe der Neuzulassungen von Okt. 2016 bis Dezember 2018 liegt bei ca. 27.800.
    Ist die Differenz von fast 6.000 Fahrzeugen abgemeldet, verunfallt, ins Ausland verkauft, gestohlen?


    Aygo 156.000
    IQ 15.290
    Starlet 16.944
    Yaris 342.385
    Yaris Verso 21.290
    Auris 161.228
    Corolla 131.031
    Paseo 1.833
    Prius 28.131
    Avensis 126.448
    Carina 5.257
    Celica 6.049
    Camry 2.081
    C-HR 22.029
    RAV4 110.634
    Landcruiser 11.826
    GT86 4.071
    MR2 4.733
    Urban Cruiser 3.051
    Avensis Verso 2.108
    Corolla Verso 42.023
    Picnic 2.337
    Previa 3.098
    Prius Plus 6.211
    Verso 46.874
    Hiace 1.770
    Proace 4.526
    Summe Toyota 1.279.258
    CT 3.268
    IS 8.737
    GS 3.176
    LS 1.121
    NX 2.408
    RX 7.235
    Summe Lexus 25.945
    Toyota u. Lexus 1.305.203
    Es tauchen noch viele Namen alter bereits eingestellter Modelle auf. Hier nicht genannte Modelle fallen wohl unter sonstige.