So vile C-HRs wie beim Treffen in Perth (Australien) bekommen wir wohl leider nicht zusammen ...
Beiträge von AndiWu
-
-
Mein Modell habe ich con Ebay. Es ist aus China innerhalb von 10 tagen gekommen, Kosten knapp 32,00 Euro. Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer musste ich nicht bezahlen.
-
Auf jeden Fall detaillierter als das C-HR Modell von Tamara Tomy im Maßstab 1/64.
Allerdings ist es erheblich teurer als das C-HR Modell im Maßstab 1/43, das ich vor kurzem bei eBay gekauft habe. -
IAngabe Teilnehmer/Essen/Besichtigung:
- Nera (3) (3) (2)
- awonder13 (2) (2) (?)
- blackjack. (1) (1) (1)
- Nogge. (2) (2) (2)
- AndiWu (1) (1) (1) -
Aktuelle Rangliste Jan. bis Aug. 2018:
Yaris 16.116 (hybrid 9.834)
Aygo 9.648
C-HR 9.494 (hybrid 8.105)
Auris 8.707 (hybrid 6.625)
RAV4 5.440 (hybrid 4.964)
Avensis 3.162
Proace 1.796
Verso 1.241
Prius 1.019 (hybrid 1.019)
Prius Plus 857 (857)
Landcruiser 757
GT86 214
Sonstige 79Summe 58.530
Der C-HR ist auf Platz 3 in der Rangliste, relativ knapp hinter dem Aygo. Kleinere Fahrzeuge scheinen sich besser zu verkaufen. Ich gehe davon aus, dass im kommenden Jahr der neue Auris bzw. jetzt wieder unter dem altbewährten Namen Corolla stark aufholen wird.
In der aktuellen Liste läuft der Corolla nach meiner Kenntnis nur noch unter Sonstiges.
-
Die Daten des KBA für den C-HR August 2018:
Neu zugelassene 1.135, davon hybrid 947 (83 %).
Monate Januar bis einschl. August 2018:
9.494, davon hybrid 8.105 (85 %).
-
Über unser Treffen in Limburg wurde damals leider auch nicht im Toyota Magazin berichtet. Hat mich auch gewundert, wäre doch gute Werbung für den C-HR gewesen.
-
@188002
Hallo Volker,
leider nein, da ich keinen eigenen Firmenparkplatz habe. Ich muss wir wohl einen neuen Arbeitgeber suchen, der in der Beziehung mitarbeiterfreundlicher ist.
-
Ich fahre überwiegend im Sport-Modus, auch wenn es bei jedem Start umständlich wieder neu eingestellt werden muss.
Das Ansprechverhalten des Gaspedals gefällt mir so besser. Einen Mehrverbrauch gegenüber Normal kann ich nicht feststellen.
Jetzt im Sommer zeigt der Bordcomputer auf dem Weg zur Arbeit (früh, kaum Verkehr) regelmäßig 3,8 , 3,9 bzw. 4,0 Liter Durchschnittsverbrauch für eine Strecke von 21 km, 30 Minuten Fahrzeit an.
Auf dem Rückweg sind es dann aber bis zu 5 Liter. Der Verkehrsfluss hat erheblichen Anteil am Verbrauch.
-
Die Daten des KBA für den C-HR Juli 2018:
Neu zugelassene 1.056, davon hybrid 931 (88 %).
Monate Januar bis einschl. Juli 2018:
8.359, davon hybrid 7.158 (85 %).