Beiträge von AndiWu

    Während beim ESC die Punkte für die Tabelle der Sängerinnen und Sänger vergeben werden, hier die monatliche Tabelle des KBA für Toyota im April 2018:


    Yaris: 1.986 (davon hybrid 1.102)
    C-HR: 1.408 (davon hybrid: 1.230 = 87 %)
    Aygo: 1.390
    Auris: 1.175
    RAV4: 811 (davon hybrid 753)


    Prius: 137 (davon hybrid 137)
    Prius Plus: 122 (davon hybrid 122).


    Interessant ist auch eine Statistik über Hybrid-Fahrzeuge in Europa im 1. Quartal 2018, die ich vor kurzem im Internet gefunden habe.


    1. Toyota Yaris 29.536
    2. Toyota C-HR 24.456
    3. Toyota Auris: 21.490
    4. Toyota RAV4: 14.975
    5. Kia Niro: 7.913


    Der Prius schafft es nicht unter die ersten 5.


    Man sieht, dass Toyota nicht nur Hybrid-Pionier sondern auch Spitzenreiter in Europa ist.

    Mit selbst gekauften Boschwischern habe ich keine Probleme mehr. Ich habe mich nur geärgert, dass mein Toyota-Händler - obwohl ich auf die rubbelnden Wischer hingewiesen habe - nichts gemacht hat.


    Dafür bekommt er von mir bei der nächsten Händlerzufriendenheitsumfrage die Quittung.

    @awonder13
    Da gebe ich Dir recht. Ich habe es mir gerade auch mal durchgelesen. Die winden sich genau so heraus, wie Donald Trump aus seinen ganzen Betrügereien und Lügengeschichten.
    Einwandfreie Funktion beim Navi im C-HR ist wohl wirklich nur die Ausnahme. Jetzt wundert es mich nicht mehr, dass mein Navi nach 6 Reparaturversuchen immer noch gelegentliche Ausfälle hat.

    Das deckt sich mit meinen Erfahrungen.
    Im März bin ich von Norddeutschland zurück ins Rhein-Main-Gebiet gefahren (620 km). Beim Start noch weit über 700 km Restreichweitenanzeige. Unterwegs schrumpfte die Reichweite schon vor dem Ziel auf 0 km. Ich hatte eigentlich erwartet, dass die Reichweitenanzeige dann negative Beträge anzeigt. War aber nicht so. :)
    Aufgrund der Erfahrungen der anderen C-HR-Fahrer hier im Forum bin ich einfach weiter gefahren und habe erst am anderen Morgen wieder vollgetankt: 35 Liter passten in den Tank.


    Mein Durchschnittsverbrauch auf insgesamt 1.200 km Autobahnfahrt war übrigens 5,86 Liter/100 km.

    @netzbux


    Falls es Dich tröstet, ich habe es auch nicht geschafft, die Original Toyota Windabweiser zu befestigen. Weder eine Einbauanleitung noch eine ABE waren im Karton.


    Zum Glück war der Werkstattleiter meines Toyota Händlers so freundlich, mir die Dinger kostenlos einzubauen. Ich habe bei der Montage zugeschaut, unter anderem müssen die Gummidichtungen zur Hälfte herausgezogen werde. Das hätte ich mich nie getraut.


    Praktischer sind die Climair Windabweiser. Die konnte ich bei meinen anderen Toyotas stets selbst einbauen.