Mein Vorschlag als Treff für die Anreise wäre an der A3 die Raststätte Medenbach" Marché Medenbach Ost". Von dort sind es dann noch ca. 25 Minuten bzw. 45 km bis Limburg/Lahn.
Treff dort ca. 13 Uhr.
Mein Vorschlag als Treff für die Anreise wäre an der A3 die Raststätte Medenbach" Marché Medenbach Ost". Von dort sind es dann noch ca. 25 Minuten bzw. 45 km bis Limburg/Lahn.
Treff dort ca. 13 Uhr.
@Silvio:
Ich bin auch dabei (1) + Essen (Hinweis: Ich habe auch schon bei Facebook zugesagt, damit ich nicht doppelt gezählt werde).
Wo trifft man sich am besten, wenn man aus Richtung Frankfurt kommt?
Ich habe es nicht weiter angeschaut. Aber ich denke, dass man auch gefragt wird, was man derzeit für ein Fahrzeug fährt.
Da haben wir keine Chance als Teilnehmer.
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, ich möchte auch nichts anderes mehr als Hybrid fahren.
Kein Wunder, dass bisher fast 70 % aller
C-HR-Käufer den Hybridantrieb wählten.
Am 21.12.2016 Probefahrt und Kaufvertrag unterschrieben. Mein Wunschfahrzeug stand schon beim Importeur.
Am 23.01.2017 abgeholt.
Die detaillierten Zahlen des KBA für den Monat Juli 2017 liegen vor.
Von 1.214 neu zugelassenen C-HR waren 959 Fahrzeuge mit Hybridantrieb (79%).
Es wurden im Juli insgesamt 6.497 Toyota-Fahrzeuge zugelassen, davon 3.330 mit Hybridantrieb, außerdem 165 Lexus-Fahrzeuge (davon 143 mit Hybridantrieb).
Insgesamt wurden in Deutschland im Juli 7.383 Fahrzeuge verschiedener Hersteller mit Hybridantrieb zugelassen. Toyota/Lexus hat daran einen beachtlichen Anteil von 47 %.
Nach meinen Aufschreibungen bist Du, Nando, das 41. Forumsmitglied mit einem Spannungsriss in der Frontscheibe. Ob wir den 50. noch schaffen?
Mehrfachen Scheibenaustausch an einem Fahrzeug habe ich nicht mitgezählt.
An der Umfrage haben sich leider nicht alle beteiligt, danach wären es nur 11 von 82, die betroffen sind.
Glückwunsch zum Flow, freue mich als Flow-Fahrer besonders über jeden neuen Flow hier, da wir in der Minderzahl sind.
Wünsche Dir stets gute Fahrt.
Wie hieß es damals in den 50er Jahren so schön: "Wer den Tod nicht scheut, fährt Loyd!"
Meine Frontscheibe hat diese Signatur und ist noch heil (Erstzulassung 23.01.2017, 5.900 km).
Aber mindestens 1 x täglich werfe ich, wenn ich im Wagen sitze, einen ängstlichen Blick auf die oberen Ecken.
Das Verhalten einzelner Toyota-Händler, die beim Scheibentausch wegen Spanungsriss keinen kostenlosen Ersatzwagen zur Verfügung stellen, finde ich erbärmlich.
Das Kraftfahrtbundesamt hat noch keine Zahlen veröffentlicht, aber bei bestsellingcars.com und carsalesbase.com gibt es schon neue Daten:
Im Juli 2017 wurden in Deutschland 1.214 C-HR neu zugelassen. Von Jan. bis Juli 2017 = 8.089.
Ich hoffe, dass ich den Hybridanteil bald nachliefern kann.
Der C-HR ist weiterhin das zweitstärkste Toyota-Modell (Juli 2017 in Deutschland: Yaris: 1.882, Aygo: 839, Auris: 768, RAV4: 629).
In Europa wurden von Okt. 2016 bis Juni 2017 bisher 67.958 C-HR verkauft/zugelassen.
Auf dem US-Markt ist der C-HR erst seit April vertreten. Von April bis Juli 2017 wurden aber schon 8.942 C-HR verkauft bzw. zugelassen.