Beiträge von AndiWu

    Und weiter geht´s mit dem Aufwärtstrend des C-HR.


    Hier die Zulassungszahlen des KBA für den Monat April 2017:


    C-HR 1.341 Fahrzeuge, davon mit Hybrid 934 (Hybridanteil knapp 70 %)


    Von Januar bis April 2017 wurden insgesamt 4.251 C-HR neu zugelassen, davon 3.146 mit Hybridantrieb ( 74 % ).


    Wie heißt es immer so schön: Wenn Hybrid, dann Toyota bzw. wenn Toyota, dann Hybrid.


    Der C-HR ist im April 2017 bereits das 2.-stärkste Modell von Toyota. Yaris 1.588 Neuzulassungen, Aygo 1.050.

    Ich habe meinen C-HR etwas über 3 Monate, der Neuwagenduft war nicht sehr intensiv und ist jetzt (leider) verflogen.

    Danke an Ulli11, dass er der Zentrale in Köln mal richtig die Meinung gesagt hat.


    Da ich Fan der Marke Toyota bin, würde mir ein Bashing des C-HR in der Motorpresse auch nicht gefallen. Es wundert mich, dass die AutoBild das Thema noch nicht entdeckt hat.

    Das Radio im C-HR soll angeblich von Panasonic sein.


    Der Radioempfang im Ford Fiesta meiner Freundin ist besser als im Auris und im C-HR. Wenn ich in die Tiefgarage im Büro hineinfahre, kann ich beim Fiesta weiter Radio hören. Beim Auris II und auch beim C-HR ist kein Empfang möglich.

    Bei Facebook gibt es eine Gruppe "Toyota Fahrer Deutschland", dort hat ein Toyota-Fahrer am Freitag über einen Spannungsriss in der Frontscheibe geklagt.


    Ich habe ihn gefragt, um was für einen Toyota es sich handelt und konnte ihn dann auf dieses Forum hinweisen.


    Er war beruhigt, dass es sich um ein generelles Problem handelt, von dem bereits einige C-HR-Fahrer betroffen sind.

    Danke für den Hinweis, den Film kannte ich noch nicht. Da sind einige Zubehörteile dabei, die mich sehr interessieren würden.


    Ich hoffe, dass in einigen Monaten auch in Deutschland Zubehörteile für den C-HR angeboten werden.