Beiträge von AndiWu

    Eine Einbauanleitung wurde leider nicht mitgliefert. Ich habe dem Werkstattleiter beim Montieren zugesehen.


    Die Windabweiser (Kunststoffteile) werden außen auf den Türrahmen geklebt. Türrahmen vorher reinigen.


    Die Fenstergummidichtungen müssen in der oberen Fensterhälfte heraus- bzw. heruntergezogen werden, damit die Halteklammern im Fensterrahmen eingesetzt werden können. Die Gummidichtung wird dann zurückgedrückt.


    In den Windabweisern sind drei Löcher, in den Halteklammern ist jeweils ein kleines Loch. Die beiliegenden Kunststoffstifte werden von oben durch die Löcher in den Windabweisern und den Halteklammern gedrückt und spreizen sich - ähnlich wie ein Dübel - auf.

    Mein C-HR hat jetzt auch die Original Toyota Windabweiser (auf dem Karton stand "Made in Australia").


    Ich hatte bisher bei 5 verschiedenen Toyotas Windabweiser und möchte sie nicht missen. Allerdings ist die Montage der Windabweiser beim C-HR völlig anders. Die Windabweiser, die ich bisher von Climair hatte, wurden nur gesteckt. Beim C-HR werden sie geklebt (3M-Klebeband) und geklammert.


    Ich kam allerdings mit der Montage nicht zurecht. Zum Glück hat mir mein freundlicher Toyotahändler die Dinger kostenlos montiert, als ich in der Werkstatt wegen des Navi war.

    Ich hatte gestern meinen 4. Werkstatttermin wegen der Naviprobleme (seit Jan. 2017 jeden Monat 1 x).


    Dieses Mal wurde die Naviantenne nach Aussage des Kundendienstleiters noch etwas weiter vorverlegt in Richtung Motorraum.


    Es wurden sofort 7 von X Satelliten erkannt.


    Heute auf der Rückfahrt vom Büro hat das Navi wieder 5 Minuten gebraucht, bis es die korrekte Fahrzeugposition angezeigt hat (liegt die da etwa lose herum?).
    Ich habe jetzt keine Lust mehr auf Werkstattbesuche, die nichts bringen. Ich werde daher meinen Händler anschreiben und darum bitten, mich zu informieren, wenn es eine abschließende Lösung für das Problem gibt.

    Hallo Zufall,


    ich finde das Teil nicht, wenn ich bei die Stichworte Amazon Brillenfach und RAV 4 eingebe. Kannst Du mir/uns bitte Bestelldetails verraten?


    Danke im Voraus.

    Ich finde die bereits geschilderten Probleme des C-HR auch als ärgerlich. Mein C-HR hat bislang "nur" das Navi-Problem.


    Meistens schreiben nur diejenigen, die Probleme mit dem Fahrzeug haben oder enttäuscht sind. Wer zufrieden ist und bei dem alles bisher bestens funktioniert, schreibt im Normalfall nicht.


    Europaweit sollen schon 34.000 Fahrzeuge verkauft worden sein. In Deutschland sind bereits über 4.000 C-HR neu zugelassen.


    Hier im Forum sind aber nur knapp 250 registrierte Mitglieder, von denen mir nicht bekannt ist, wie viele ihren C-HR bereits vor der Haustür haben.


    An den Umfragen im Forum haben sich bisher nur bis zu 75 C-HR-Fahrer beteiligt (z. B. welche Farbe hat Euer C-HR).


    Ob die geschilderten Probleme daher wirklich repräsentativ sind, ist zumindest fraglich.

    Hast Du für den C-HR keinen Mobilitätsschutz Toyota Eurocare?


    Der bietet angeblich Soforthilfe bei Pannen und Unfällen: Ersatzfahrzeug oder Bahnticket, Übernachtung etc.


    Bei meinem Toyota ist das dabei. Ich musste den Mobilitätsschutz zum Glück noch nicht in Anspruch nehmen.

    Das ist bitter, Hotte. Der ganze schöne Nordseeurlaub versaut.


    Danke für den Bericht und halte uns bitte auf dem Laufenden, was die Ursache für das Systemversagen war. Ich habe den Zweitschlüssel bisher immer zu Hause gelassen. Den werde ich jetzt stets mitführen.


    Hoffentlich bleibt es ein Einzelfall.