Beiträge von AndiWu

    Wagenheber und Mutternschlüssel hat mein C-HR auch nicht. Wozu auch, wenn kein Ersatzrad an Bord ist.


    Allerdings wäre mir ein vollwertiges Ersatzrad lieber. Eventuell werde ich mr noch eines beschaffen und die Styroporschale rauswerfen.

    Für die Stadt ist der Hybridantrieb ideal. Es könnten zwar ein paar PS mehr sein, aber mir langt die Performance, um gut im Verkehr mit zuschwimmen. Beim Start an der Ampel ziehe ich meistens schneller davon, als die Fahrzeuge neben und hinter mir.


    Finanziell rechnet sich der Mehrpreis für den Hybrid bei meiner Jahresfahrleistung wahrscheinlich nicht, aber Automatik und Hybridantrieb möchte ich nicht mehr missen. Es ist ein ganz anderes entspannteres Fahren.

    Ich habe auf meinem C-HR auch Ganzjahresreifen (Allwetterreifen). Allerdings sind es nur 17 Zoll, Falken AS 200 für 615 Euro extra, inkl. Montage.


    Ich war die Schlepperei der Reifen aus dem Keller zum Frühling und Herbst satt, spare das Geld für das Wechseln, zusätzlich habe ich mehr Platz im Keller.


    Hier im Rhein-Main-Gebiet sind die Winter selten extrem und ins Gebirge fahre ich so gut wie nie.

    Heute hat das Navi sowohl auf der Hin- als auch auf der Rückfahrt von der Arbeit zwischendurch wieder die exakte Position verloren.


    Ich bin stinksauer. Ich werde eine andere Filiale meines Toyotahändlers aufsuchen. Ich hoffe, dass dort der zuständige Mechatroniker mehr Ahnung hat.

    Andere Länder - andere Sitten


    In Deutschland wird der C-HR bekanntermaßen in den Ausstattungsvarianten C-HR, CHR-Flow, CHR-Style und C-HR Lounge angeboten.


    In Großbritannien heißen die Modelle Icon, Excel und Dynamic. Einen Basis C-HR wie in Deutschland gibt es vermutlich nicht.


    In Tschechien gibt es den C-HR als Live, Active, Dynamic und Executive.


    In Japan wird zwischen G, S, G-T und S-T differenziert.
    Zusätzlich gibt es diverses Style-Pakete von Netz: Street Style; Modellista Elegance ICE Style, Sporty Style, TRD Aggressiv style, Modellista Boost Impulse Style und TRD Extreme Style.

    Hallo Simba,


    ich habe den Kofferraum ausgemessen, allerdings auch nur mit dem Zollstock.


    Breite hinten ca. 110 cm, Breite zwischen den Radkästen ca. 95 cm
    Tiefe bis zur Sitzbank ca. 75 cm
    Tiefe bei umgelegter Sitzbank bis 150 cm (abhängig von Position des Fahrer- und Beifahrersitzes
    Innenhöhe bis Gepäckabdeckung ("Hutablage") ca. 50 cm
    Innenhöhe bei umgelegter Sitzbank bis zum Dach ca. 75 cm.

    Ich war gestern beim Händler und habe mein Problem mit dem Navi geschildert.


    Ein Mitarbeiter der Werkstatt hat das Navi durchgemessen, die Software ist angeblich auf dem neuesten Stand. Allerdings war im Fehlerspeicher ein Fehler, der vermutlich bei der Auslieferung aufgetreten ist. Dieser Fehler wurde gelöscht. Eventuell hat er das Problem verursacht.


    Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit war die Naviposition korrekt, zwischenzeitlich war die Fahrzeugpostion - meist nach dem Abbiegen - etwas neben der Strasse. Auf der Rückfahrt nach Hause hat das Navi korrekt angezeigt. Ich werde weiter beobachten. Ich traue dem Ganzen nicht.