Beiträge von AndiWu

    Bei mir besteht das gleiche Problem. Auf dem Weg von und zur Arbeit habe ich heute das Navi getestet. Es hat beide Male 10 Minuten gebraucht, bis es die richtige Fahrzeugposition angezeigt hat. Bin stinksauer, so ein Schrott.


    Gibt es bei "aufStand" schon neue Erkenntnisse zu dem Problem? Ich werde morgen mal meinen Händler anrufen.

    Das war schon bei meinem Auris 2 so, die Hybridbatterie war so gut wie nie vollständig geladen. Ich vermute das hängt mit dem Energiemanagement zusammen und muss wohl so sein.

    Ich habe knapp 10 % Preisnachlass auf den Listenpreis erhalten, habe aber den Eindruck, dass der Betrag bei der Inzahlungnahme für meinen Auris 2 wieder "hereingerechnet" wurde.


    Ergänzung: Soll heißen, schlechter Preis für den in Zahlung gegebenen Auris, hoher Wertverlust.

    Kann mir eventuell jemand sagen, wie man die Routenführung beim Navi vorzeitig beenden kann? Bei meinem Vorgängerfahrzeug (Auris 2) war es einfach (Zahnradsymbol).


    Beim C-HR habe ich diese Option bisher noch nicht gefunden.

    Hurra, heute konnte ich meinen C-HR Flow mit Comfort-Assistenz-Paket "Flow" endlich abholen.


    Bei der Übergabe gab es noch eine Flasche Sekt, einen Toyota-Regenschirm und eine ausführliche Einweisung. Dann ging es ab ins feierabendliche Verkehrsgewühl nach Frankfurt.


    Nach den ersten 50 km bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, man sitzt besser als im Auris 2. Ich habe auch den Eindruck, dass der Hybridantrieb erheblich verbessert wurde. Die 14 PS weniger gegenüber dem Auris habe ich nicht vermisst.


    Für 180 Euro habe ich noch die Garantieverlängerung auf 5 Jahre bezahlt. Bei der Versicherung habe ich jetzt die Option ohne Werkstattbindung gewählt (+ 37 Euro).


    Ich werde in den nächsten Tagen die Bedienungsanleitung studieren (sie ist abgespeckt gegenüber dem Auris) und weiter fleißig fahren.