Wie Eckisteinhagen schon schrieb.
Durch Wasser bzw. Benzin im Motoröl sinkt die Viskosität. Davon sind aber vorwiegend Dieselfahrzeuge mit häufigem Kurzstreckenverkehr betroffen.
Aber auch beim 0W20 Öl von Toyota ist der Wechselintervall nach 15000 km sehr sinnvoll.
Das 0W20 hat einen stark abgesenkten HTHS-Wert. Sprich das Öl ist zwar top für den Verbrauch aber nicht so gut für höhere Beanspruchungen wie z.B. durch starkes Beschleunigen oder häufige Vollgasfahrten.
Durch eine mögliche Ölverdünnung kann der Moto auf Dauer Schaden nehmen.
Wer sicher sein will und nicht auf den Zehntel Spritverbrauch schaut, der sollte lieber zu einem W30 bzw. W40 Öl greifen.