Beiträge von Ottili

    Ok, dann drücke ich mich mal richtig aus.


    Im Ausland, außer Frankreich, ist das an und man sieht die, die im Datenbestand des Navi sind.
    In Deutschland werden die nur angezeigt, wenn das Navi einen Mobileninternetzugang hat und das auch bei My Toyota angemeldet ist.
    Ist das nicht, so sieht man die Radarwarner in Deutschland auch nicht. Eigentlich ganz einfach.

    Servus Hans,


    der zeigt die ganzen Sachen nur an, wenn das Fahrzeug mit dem Mobilen-Internet verbunden ist und der "Mein Toyota Account" im Fahrzeug hinterlegt und aktiv ist. Dann bekommste das alles auch in Deutschland angezeigt. Machste dann bei einer Kontrolle die Mobilendaten beim Handy aus, sind auch die Warnungen weg. :thumbsup:


    Eingestellt wird das im Navimenü.

    Wenn dein Händler fit ist, musste die Sommerräder nicht mitnehmen. Macht der aber was falsch, schmeist er die gespeicherten Sensoren raus und du musst noch nal hin.
    Mein Händler hat mir die Sensorencode für beide Reifensätze aufgeschrieben und ins Fahrzeug gespeichert.

    Nur mal so am Rande gefragt:


    Das Fahrzeug muss doch die Rad-Reifenkombi drauf haben, die im Land der Fahrzeugzulassung gültig ist. Ich kaufe mir doch nicht für jedes Land andere Reifen/ Räder. Oder baue zum Beispiel ein Bodykit ab, dass ich im Zulassungsland fahren darf und im Urlaubsland nicht.
    Ein Fahrzeug muss immer den Zulassungsvorgaben des zulassenden Landes entsprechen, so mein Verständnis.
    Wer sein Fahrzeug aber dauerhaft bzw. überwiegend in einem anderen Land, als dem Zulassungsland bewegt, kann da wahrscheinlich rausfallen.
    Dann dürfte ich mut mein 17" Winterreifen und Felgen ja auch nur noch in Deutschland rumfahren. Habe zwar für Deutschland ne ABE, aber in den Fahrzeugpapieren steht diese Kombi nicht drin.
    Oder habe ich hier etwas falsch verstanden?

    Wenn dein chr von /ab 01/19 ist darft du nur die 225 50 18 fahren, alles andere muss eingetragen werden.
    auch 17zoll ist nicht möglich.
    Alles was an abe oder ähnliches hier oder im Netz zum ausdrucken ist, ist bis 12/18
    Siehe kba auf abe und in deinen brief/schein

    Das ist so nicht richtig!!!


    Meiner ist EZ 02.2019 und ich habe 17" Felgen mit Winterreifen ohne Eintragung, da in der ABE der Felgen der C-HR mit den verwendeten Reifen aufgeführt ist. Das Gutachten wurde am 09.08.2018 erstellt. Es hat die KBA-Genehmigungsnummer 48911 mit der Erweiterung 04 für die Firma Reifen Grundlach Gmbh für die Felgen ADV10 7517
    In der ABE steht auch nichts drin, dass diese befristet ist und ich habe auch noch nie gehört/ gelesen, dass eine ABE befristet ist.

    @Rokker: das ist normal. Auf der Autobahn verbraucht der immer mehr, da der elektrische Fahranteil/ die elektrische Unterstützung geringer ist, als in der Stadt und auf dem Land. Bis ca. 110 km/h wirst du das kaum merken. Drüber wird er durstiger. Aber, tröste dich, dass sind bei dir immernoch gute Werte. Wenn den C-HR dir 0 km Reichweite anzeigt, dann kannste meist noch 50 bis 100 km fahren. Meine Erfahrung ist, dass ich bei 0 km Reichweite meist um die 32 bis 35 Liter tanke (Tank Rand voll). Bei einem Tankvolumen von 43 Liter sollte also noch genug Sprit drin sein.


    Übrigens, wenn ich den kleinen ( muss man ja inzwischen zum 1.8l sagen) von der Leine lasse und er dahin fliegt, gönnt er sich bis jetzt max. 6,5 Liter auf 100 km gerechnet, was auch ein sehr guter Wert ist.


    Denke nicht soviel über den Verbrauch nach, sonder genieße die schöne Zeit mit deinem C-HR.

    Ja, zum Beispiel bei den Felgen die du kaufst. Da steht dann zum Beispiel in der ABE bei 17" Felgen drin, dass du auch 17" Reifen fahren darfst. So ist es bei meinen. Die ABE führst du mit und gut ist.